Kategorie
Zzz…Archiv

Kersten A. Riechers
VON Kersten A. Riechers
ZU Zzz…Archiv

Better projects through external sparrings

We break out of our „closed agency system“ and get external input through sparrings. External perspectives make our projects better.

Kersten A. Riechers
VON Kersten A. Riechers
ZU Zzz…Archiv

Bessere Projekte durch Sparrings mit Externen

Einmal die Woche kommen Prof. Dr. Thomas Pleil oder Jacob Chromy zum Sparring. Ihr externer Blick macht die Projekte von quäntchen + glück besser.

Maike Steiger
VON Maike Steiger
ZU Zzz…Archiv

Presseschau

Wir kümmern uns um ordentliche Online-Kommunikation, die wirkt. Und ab und zu wirkt sie auch darüber hinaus: Dann berichten andere über uns.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Fahrt mehr Bahn

Warum Bahn fahren bei der Suche nach einem coolen Praktikum hilft und an welchen Stationen ich auf meinem Weg zu den quäntchen schon gehalten habe.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Kampf dem Versions-Chaos! Wie wir mit Sketch und Abstract kollaborativ arbeiten

Kampf dem Versions-Chaos! Wie unsere Designerinnen mit Sketch und Abstract stressfrei zusammenarbeiten.

Maike Steiger
VON Maike Steiger
ZU Zzz…Archiv

Serwus i bims!

Anna wollte ein Praktikum bei uns, hatte aber keinen Bock auf eine. 0815-Bewerbung. Da hat sie einfach dieses Video gedreht. Stark, oder?

Kersten A. Riechers
VON Kersten A. Riechers
ZU Zzz…Archiv

Mediendiplom Darmstadt: Manchmal ist das Medium eine Nudel

Digitale Medien sind mehr als nur Spiele – manchmal sind sie auch Nudeln. Das lernten die Kinder der Kita Gartenhort bei uns auf ihrem Weg zum Mediendiplom.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Raus aus der Komfortzone: Up to date mit dem Fortschrittsfreitag

Gesucht: Schöne Orte für unseren Fortschrittsfreitag! Was es damit auf sich hat und was für euch rausspringt, erfahrt ihr im aktuellen Blogpost.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Bei Anruf T-error: Rhetorisch weiterbilden am Arbeitsplatz

In telefonischen Rollenspielen simulieren wir Konflikte mit Kunden und reflektieren die Ergebnisse mit einem Coach.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Auf gut Glück!

Neu im Team: Wie Marko dank eines fast in Vergessenheit geratenen Stücks Internet-Kultur Praktikant bei uns wurde.

Philipp Hormel
VON Philipp Hormel
ZU Zzz…Archiv

Warum wir keine vorgefertigen Wordpress-Themes verwenden. Komme, was da wolle.

Fertig-Theme für die Website: Klingt unkompliziert, ist im Nachhinein jedoch oft aufwändiger und teurer als eine individuelle Wordpress-Lösung.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Eine Reise zu mir selbst

Mit Google Translate und auf Holzbrettern schlafend durch Taiwan – was unser Praktikant Tobi auf seiner Reise zu uns alles erlebt hat, erzählt er im Blog!

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Ich surfe Web und Welle

Justin liebt das Surfen: Nicht nur im World Wide Web, sondern auch auf World Wide Wellen. Ab jetzt für drei Monate als Praktikant bei quäntchen + glück.

Tobias Reitz
VON Tobias Reitz
ZU Zzz…Archiv

Kerngesund in Quarantäne – warum wir uns drei Tage isolieren

2015 war das ereignisreichste Jahr der quäntchen + glück-Geschichte. 2016 tut schon jetzt alles dafür, es zu toppen. Grund genug für drei Tage Quarantäne.

Maike Steiger
VON Maike Steiger
ZU Zzz…Archiv

unterdrei – der Journalismus-Podcast von quäntchen + glück

unterdrei – der Journalismus-Podcast von quäntchen + glück

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Praktikantin gesucht – Generalistin gefunden

Über das Communication Camp zu quäntchen + glück, über das Studium zur Generalistin: Unsere neue Praktikantin Aileen stellt sich vor.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Birte verlässt quäntchen + glück

Nein, das ist keine dieser Clickbaiting-Überschriften. Es ist wahr. Birte verlässt quäntchen + glück.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Fürs Protokoll: Ich bin die Neue!

Ihr wollt wissen, wo es den besten Kuchen in Darmstadt gibt? Unsere neue Praktikantin Mirijam stellt sich vor und verrät es euch.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Netzwerk Asyl Mühltal: endlich online!

Harte Arbeit, tolle Ergebnisse, große Freude: Beim Communication Camp haben wir mit 50 Teilzeithelden den Ehrenamtlichen zur eigenen Website verholfen.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Guude Janni, Lisa, Sarah, Pascal, Florian, Tim, Daniela, Maike, klein + fein

Wer am 09.09. zum Turmfest kommt, wird quäntchen + glück neu entdecken: der Projektraum klein + fein, die gepimpte „Quäntrale“ und acht Neue sagen Guude!

Tobias Reitz
VON Tobias Reitz
ZU Zzz…Archiv

Ein letzter Schoppe auf Dich – wir trauern um Florian Stiel

Am 17. August 2015 starb unser Freund und Kollege Florian Stiel an den Folgen eines schweren Verkehrsunfalls. Flo wurde 28 Jahre alt. Er fehlt. Schon jetzt.

Kersten A. Riechers
VON Kersten A. Riechers
ZU Zzz…Archiv

Journalismus auf der Bühne: Urban Journalism

Was kann der Journalismus von Poetry Slams und Performances lernen? Darüber sprechen Jan und Kersten mit Eva Schulz und Mark Heywinkel von Urban Journalism.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Communication Camp hilft Netzwerk Asyl – jetzt anmelden

Die Welt retten, einmal ein Held sein – das wär’s? Da haben wir was für euch: Am 3. und 4. Juli veranstalten wir das vierte Communication Camp in Darmstadt.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Alles nur Fake? Im Gespräch mit ZDF-Redakteur Till Frommann

Der ZDF-Redakteur Till Frommann über einen erfundenen Journalisten, fiktive Zeitungsartikel und seine Arbeit als Serien-Scout bei ZDFneo.

Tobias Reitz
VON Tobias Reitz
ZU Zzz…Archiv

Zwei Büros, zwölf quäntchen: Im Turm tut sich was!

Und Action! Mit zwei neuen Büros und drei neuen KollegInnen geht quäntchen + glück ins Fünf-Jahre-Jubiläums-Jahr. Großen Neuigkeiten in kleinen Sätzen.

Philipp Hormel
VON Philipp Hormel
ZU Zzz…Archiv

Krautreporter-Widget: Zukunftsfähigen Journalismus unterstützen

Während viele nur fragen, ob der Journalismus noch Zukunft hat, schaffen die Krautreporter Tatsachen. Das unterstützen wir – mit einem Widget.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Print als Wahlfach? Wege in den Journalismus

In der Podcastfolge „Print als Wahlfach?“ fragen wir uns, welche Wege in den Journalismus führen und was angehende JournalistInnen lernen sollten.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

quämp: Drei Tage Klassenfahrt als internes Barcamp

Beim quämp reflektieren wir die Entwicklung der Agentur im Team und stellen uns die nächsten Herausforderungen – in Form eines Internen Barcamps.

Philipp Hormel
VON Philipp Hormel
ZU Zzz…Archiv

Quäntchen allein zu Haus'

Während sich bei vielen Unternehmen noch die Frage „Home-Office: Ja oder Nein?“ stellt, gehört das Home-Office bei uns zum guten Ton.

Kersten A. Riechers
VON Kersten A. Riechers
ZU Zzz…Archiv

Motivierender Medienbruch: Podcaster aus Frankfurt-Rhein-Main endlich vernetzt

Die Podcaster-Szene in Frankfurt und Rhein-Main hat sich vernetzt: Als #PODffmRM treffen sich Podcast-Créateure und Podcast-Konsumenten nun regelmäßig.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

quäntchen + glück sucht ab sofort: Office Manager/in

Bei uns ist ein Platz für ein Organisationstalent frei. Wenn Du am liebsten direkt laut rufen möchtest „Das! Ist! Mein! Job!“, schick uns eine Bewerbung!

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Gesundheitsmanagement – das kann nur der Unternehmer

Eine Vorschrift ist eine Vorschrift. Ausnahmen gibt es nicht. Ganz egal wie unsinnig sie ist. Zumindest bei der Gesetzlichen Unfallversicherung VBG.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Ein Quäntchen Gesundheit

Den ganzen Tag am Bildschirm und der „Dönermann“ gleich um die Ecke? Wir suchen Lösungen: Betriebliche Gesundheitsförderung heißt das Zauberwort!

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Blogparade: Das Zeitungserlebnis meiner Kindheit

Für die Blogparade „Das Zeitungserlebnis meiner Kindheit“ haben die Quäntchen alte Fotos rausgekramt und plaudern aus dem Nähkästchen.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Hereinspaziert! Turmfest bei quäntchen + glück

Tag der offenen Tür kann jeder! Wir feierten stattdessen Turmfest – mit unseren Büronachbarn und vielen netten Gästen.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Hessin at heart: Gude!

Unsere Praktikantin Svenja stellt sich vor und verrät warum sie ein Dirndl besitzt, obwohl sie gebürtig und muttersprachlich waschechte Hessin ist.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Drei Monate Auszeit: Warum machst Du das, Jan?

Ich tausche meinen Bürostuhl gegen Freizeit ein: Von August bis Oktober reise ich durch Europa. Ohne Laptop, ohne Meetings, ohne Arbeit.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Speedback: Feedback mit Speed

Sich gegenseitig zu kritisieren, fällt oft nicht leicht. Unangenehmes Thema, keine Zeit, keine ruhige Ecke – die Liste der Ausreden ist lang. Bei uns nicht.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Wissenschaft für den Journalismus: Interview mit Prof. Klaus Meier

2007 bringt Klaus Meier sein Lehrbuch „Journalistik“ heraus. Damals sind wir seine Studenten. 2014 fragen wir ihn, was seither im Journalismus passiert ist.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Structured Journalism – ein Organisationsprinzip

Structured Journalism will Nachrichten länger haltbar und wiederverwendbar machen. Das würde Journalisten und Lesern nutzen.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Journalismus auf der re:publica 2014 – ein Überblick

Journalismus – ein viel diskutiertes Thema auf der re:publica 2014. Für alle, die nicht dabei waren, hier mein Rückblick zu den journalistischen Sessions.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Workschoppe: Ein Wort, das zum Event wurde

Vom proppevollen Darmstädter Zucker in die Centralstation: Seit dem ersten Workschoppe hat sich einiges getan. Aus einem Wort wurde ein populäres Format.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Boys-Day bei quäntchen und glück

Wie nutzen Jugendliche das Internet? Luca Iosi verrät es uns. Der Schüler interessiert sich für Online-Kommunikation und hat uns am Boys-Day besucht.

Kersten A. Riechers
VON Kersten A. Riechers
ZU Zzz…Archiv

Geld! Monetarisierung im Online-Journalismus

Online-Journalismus ist die Zukunft – aber wie Geld verdienen? In unserem Podcast widmen wir uns alten und neuen Wegen der Monetarisierung im Journalismus.

Kersten A. Riechers
VON Kersten A. Riechers
ZU Zzz…Archiv

Das neue Lesen: Spritz im Online-Journalismus

Das Start-up Spritz zeigt eine neue Art des digitalen Lesens. Wir zeigen, wie wir uns den Einsatz von Spritz im Online-Journalismus vorstellen.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

CC und Sozialwerk: PR, die Gutes tut

Alles neu: Texte, Bilder, Video, Audio, Logo, Website! Beim 3. Communication Camp haben haben rund 40 Teilzeithelden richtig viel geschafft!

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Was Journalisten heute lernen müssen

Brauchen Journalisten heute andere Kompetenzen als früher? Was sollten sie lernen? Meine Antwort auf die Blogparade „Was Journalisten heute lernen müssen“.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Die Bedeutung journalistischer Ausbildung

An der Hochschule Darmstadt entsteht der Studiengang Online-Kommunikation. Der bietet PR, Corporate Learning, Online-Marketing, aber keinen Journalismus.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Podcast: Online, Journalismus

Die Zukunft des Journalismus wird heiß diskutiert. Auch bei uns!

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Workschoppe #4: Schoppe und Spione

Spiel, Spaß, Äppler und ein echter Staatsfeind als Gast – beim vierten Workschoppe in Darmstadt statt dreht sich alles um Spione, NSA und Datenschutz.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Promotion Guidelines, Big Data und die Zukunft des Radios – worüber die quäntchen so quatschen

Unsere Lesetipps der Woche: Facebook Promotion Guideline, „Wir wollen nicht“ von Frank Schirrmacher und „Überlebt das Radio?“ von Robert Kindermann.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Eine Praktikantin mit Dog-Content

Von Medizin, Hunden und Kommunikation: Praktikantin Naya stellt sich vor. Sie studiert Online-PR und absolviert ihr Berufspraktisches Semester bei uns.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Das Web als Scheibe und der Social Media Image Maker — worüber die Quäntchen so quatschen

Unsere Tipps der Woche: Ein kritischer Blick auf Flat Design und der Social Media Image Maker. Mit ihm lassen sich Bilder für soziale Netzwerke anpassen.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

RSS-Reader sind wieder im Gespräch — dank Google Reader

Viele Online-Leser trauern diese Woche um den Verlust des Google Readers – auch wir sagen „Adieu“ und zeigen Alternativen.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Workschoppe #3: Web, Witz und Weltall

Unter dem Slogan „Web, Witz und Weltall“ hat der dritte Workschoppe am 12. Juni im HoffART-Theater stattgefunden.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Ein Quäntchen Wissen – unsere neue Seminarreihe

In unseren Social-Media-Kursen vermitteln wir konkret und praxisnah Hilfe für den Berufsalltag. Nächstes Seminar: Erfolgreiche Facebook-Pages.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Meine Entdeckungsreise durch das Social Web

Hej, ich bin Pam und darf für die nächsten drei Monate als Praktikantin von quäntchen + glück hinter die Kulissen des Social-Media-Agentur-Lebens schauen.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Von Beton zu Social Media

Hier stellt sich Steffi, unsere neue Praktikantin, vor.

Tobias Reitz
VON Tobias Reitz
ZU Zzz…Archiv

Ready for Relaunch: die neue Website von quäntchen + glück

quäntchen + glück hat eine neue Website.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Einmal Wohnzimmerkonzert und zurück: die bedroomdisco zu Gast bei quäntchen + glück

Ein Konzert im Büro? Warum eigentlich nicht? Und schon ging’s los: zwei Bands und 70 Gäste waren beim Wohnzimmerkonzert zugegen.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Auf zu neuen Ufern, auf in ein neues Büro!

Am vierten Januar war es so weit! Wir sind in unser neues Büro gezogen.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Ich bin der Neue!

„Kommunikation ist die verschlüsselte Form eines Gedankens und wird von jedem anders interpretiert.“ – unser neuer Praktikant Nick stellt sich vor.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Leistungsschutzrecht: Wie Verlage Google angreifen

Schon gehört? Es ist Krieg! Zumindest laut FAZ-Kulturschreiber Jürgen Altwegg: Ihm zufolge hat Google Frankreich offiziell den Krieg erklärt.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Anschalten bitte! Smartphones im Unterricht

Wofür Lehrer und Schüler Smartphones im Unterricht nutzen können.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Worüber die Quäntchen so quatschen – der Wochenrückblick

Diesmal im Wochenrückblick: das vielleicht zukünftige Unwort des Jahres „Social Media“, fehlende Ansprachen, unbezahlte Fotos und die Geschichte des Blogs.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Praktikant(in) ab Dezember 2012 gesucht

Kurz vor Weihnachten gibt es bei uns wieder ein Plätzchen in der Agentur zu besetzen.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Worüber die Quäntchen so quatschen - der Wochenrückblick

Lebenslanges Lernen von und mit Social Media

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Worüber die Quäntchen so quatschen – der Wochenrückblick

Diese Woche reden wir über Facebook-Duplikate, das Geschäftsmodell von Twitter und hilfreiches Know-How für Online-Journalisten.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Zzz…Archiv

Worüber die Quäntchen so quatschen – der Wochenrückblick

Ein Crowdfunding-Projekt für handgemachte Möbel und Facebook als Backend-Ersatz – diese Themen haben die Quäntchen heute diskutiert.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Heute auf dem Tablett: Weingläser mit Tafellack

So werden Gläser auf Partys leicht wieder gefunden und zum Namensschild.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Worüber die Quäntchen so quatschen – der Wochenrückblick

Worüber die Quäntchen so quatschen – der Wochenrückblick

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Design-Student gesucht

Du studierst Design und bist im Web zu Hause? Dann bewirb dich jetzt bei uns!

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Herr Reitz guckt in die Röhre

Liegt die Zukunft des Journalismus in Dieburg oder im ipad? ZeitraumTV hat dem Journalismus eine Sendung gewidmet. Unser Kollege Tobias Reitz war dabei.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Neue Schreibtische braucht die Agentur!

Verstärkung für unser Team: Dennis, Silas und Andre von der Hochschule Darmstadt, Laura von der TU Darmstadt und ein neuer Schreibtisch aus dem Baumarkt.

Kersten A. Riechers
VON Kersten A. Riechers
ZU Zzz…Archiv

Was vom Studium übrig blieb: Referate in der Agentur?

Kurze Texte zu schreiben ist sind eine Kunst – gilt für Artikel, Tweets und Vorträge. Deshalb haben wir aus dem Studium das Fünf-Minuten-Referat übernommen.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Web 2.0, Social Web und Social Media:

Über das Wording in der Online-Kommunikation

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

Wer sind eigentlich „alle"?

Führen komplizierte Privatsphäre-Einstellungen bei Facebook dazu, dass Social-Media-Studien verfälscht werden?

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Zzz…Archiv

q+g meets media

Kaum haben wir das Kapitel Hochschule abgeschlossen, sind wir wieder mitten drin. Und ein paar Vorträge und Workshops haben wir auch gleich mitgebracht.

Tobias Reitz
VON Tobias Reitz
ZU Zzz…Archiv

Ein Quäntchen Vergnügen

Am 01.11.2010 sind wir von der WG-Küche in unser Büro gezogen, 247 Tage später haben wir es eingeweiht.

Kersten A. Riechers
VON Kersten A. Riechers
ZU Zzz…Archiv

„Was genau macht Ihre Firma da eigentlich?“

Das Klingelschild war längst angebracht, der Briefkasten beschriftet, da mussten wir uns erklären – mitten im Treppenhaus.