RICHTIG GUTE
WORKSHOPS

Egal, ob Offsite oder Design-Sprint. Egal, ob 20 oder 200 Teilnehmer*innen. Einstündig oder mehrtägig, in Zoom oder Teams, remote, vor Ort bei uns in der queststadt oder bei euch – wir gestalten und moderieren richtig gute Workshops.

Unser Vorteil ist euer Vorteil: Als Team von Facilitator*innen können wir nahezu immer ein Back-up-quäntchen stellen, sollte eine Person des Moderationsteams kurzfristig ausfallen. Mehr Sicherheit für Workshop-Termine!

  • WIR MODERIEREN UND FACILITIEREN
  • (REMOTE-)WORKSHOPS
  • OFFSITES
  • FUTURES THINKING
  • RETROSPEKTIVEN
  • DESIGN SPRINTS
  • GRAPHIC RECORDING
  • ZOOM
  • MS TEAMS

Weniger mitnehmen
Mehr mitgestalten

Zum Beispiel mit diesen Formaten:

OFFSITES UND RETREATS

Endlich Zeit nehmen. Fürs Zeit haben, fürs persönliche Treffen, fürs gemeinsame Reflektieren und Arbeiten an der Arbeit. Fürs Spielen und Diskutieren. Wir gestalten Offsites für Teams bei uns in der queststadt oder an jedem anderen besonderen Ort. Wie das aussehen kann, zeigen wir in einer Ausgabe unseres Mittagsformats „Erst Lunch, dann Learn“:

Zur Präsentation

FUTURES THINKING

Alle reden von Zukunft. Doch Menschen und Organisationen fehlt es an konkreten Ideen, wie gutes Leben innerhalb der ökologischen Grenzen aussehen kann. Dabei brauchen wir sie – die Zukünfte, die Utopien, die Gucklöcher ins Morgen, die uns heute ins Handeln bringen. Mehr dazu in unserem Impuls für „Erst Lunch, dann Learn“:

Zur Präsentation

DESIGN SPRINTS

In drei bis fünf Tagen vom Problem zum mit echten Nutzer*innen getesteten Prototypen – Design Sprints machen es möglich. Von Online-Shop über Kampagne bis betriebliches Vorschlagswesen: zu unzähligen Themen haben wir Teams und Sprints begleitet. Welches Problem wollen Sie lösen?

Zum Referenzprojekt

RETROSPEKTIVEN

Das Vergangene reflektieren, um daraus für die Zukunft zu lernen, das machen Teams in Retrospektiven – häufig als Team-Retrospektive im Rahmen von Offsites. Jede Retro endet mit vielen Erkenntnissen und konkreten Action Points. Mehr dazu auf unserer New-Work-Quartettkarte!

Zur Quartettkarte

10 oder 100 Teilnehmende?
IMMER MIT METHODE!

Hessain AI-Workshop
SAE_Workshop
Remote-Workshop
Menschen sind um einen kreisrunden Tisch versammelt, eine Person steht und spricht. Dahinter, in zweiter Reihe sitzen weitere Menschen auf Stühlen.
Menschen stehen um eine sogenannte 3D-Welt herum, mehr Informationen unter: https://www.thinking-without-boxes.de/startseite/3d-welten
Uni-Mannheim-Workshop
3D-Welten-Workshop
Workshop-Regeln
Hybrider-Workshop
Workshop-Facilitator beim Offsite von Sciex

SKETCHNOTES UND GRAPHIC RECORDING

Unser Gehirn liebt Bilder. Daniel liebt Bilder. Alle lieben Bilder! Lassen Sie ihre Events, Workshops, Barcamps, Offsites visuell begleiten. Sogar live. Das funktioniert vor Ort, aber auch remote. Protokolle und präsentation_finalfinal2.pdf im Nachgang sind toll, aber es geht auch ästhetischer. Ob das auch auf Ihren Anwendungsfall zutrifft? Fragen Sie uns einfach.

  • DANIEL GESTALTET
  • SKETCHNOTES
  • GRAPHIC RECORDINGS
  • GENERATIVE SCRIBING
  • TAPE ART
  • ILLUSTRATIONEN
Daniel Wiesen

Ihr Ansprechpartner

Daniel Wiesen +49 (0) 6151 850 798 0
Rassismuskritisches Handeln–Sketchnotes
Graphic-Recording beim Transfer-Together-Workshop
GenerativeScribing-Grafik_ELDL#9-Facilitative Leadership

MIT WEM WIR SCHON
WILD WORKSHOPTEN

  • AOKplus
  • ASB Grünland
  • Asphaltgold
  • BayWa r.e.
  • Bertelsmann Stiftung
  • Bio Verlag
  • Caparol
  • Christoffel-Blindenmission
  • Daiichi Sankyo
  • DAW SE
  • Dekra
  • Deutsche Bahn
  • Deutsche Fernsehlotterie
  • Digitalstadt Darmstadt
  • Energiesparkommissar
  • Entega
  • EUMETSAT
  • EUniWell
  • Europäische Zentralbank
  • Exasol
  • Ferrero
  • HEAG mobilo
  • Hessischer Rundfunk
  • Hochschule Darmstadt
  • Hochschule Harz
  • IGBCE
  • IHK Darmstadt
  • Infor
  • INIT SE
  • JobRad
  • Kuraray
  • Lizza
  • Lufthansa
  • Mainzer Mobilität
  • Merck
  • Metropolregion Rhein-Neckar
  • Museumsverband Hessen
  • Patagonia
  • Pfefferwerk
  • Provinzial
  • R+V
  • SAE Institute
  • Sciex
  • SMA Solar Technology
  • Staatliches Schulamt
  • Stadt Darmstadt
  • Stadt Dieburg
  • Stadt Frankfurt
  • Stadt Homberg (Efze)
  • Stadt Karlsruhe
  • Stadt Kassel
  • Stadt Mainz
  • Stadt Offenbach
  • Summer of Pioneers
  • TU Darmstadt
  • Universität Mannheim
  • Viridium Group
  • Verlagsgruppe Rhein-Main
  • Weischer Media
  • ZDF
Theresa Oberstraß

Ihre Ansprechpartnerin

Theresa Oberstraß +49 (0) 6151 850 798 2
Wir von Firma* haben total Bock, mit euch zu arbeiten. Unsere Herausforderung:
Nächste Woche ist Workshop und uns sind die Post-its ausgegangen.*
Meldet euch bitte so schnell wie möglich bei uns. Am liebsten per an meine E-Mail Adresse*.
Mit Grüßen, Name*

Eine gute alte E-Mail ist Ihnen lieber als ein Formular?
No Problemo! Schreiben Sie uns an projektanfragen@qundg.de.

DARF’S EIN BISSCHEN
MEHR SEIN?

RICHTIG GUTE PROZESSE

Will eine Organisation innovativer, agiler, nachhaltiger oder selbstorganisierter werden – will sie mehr New, Remote oder Hybrid Work – ist meist nur eines klar: dass nichts klar ist. Was hilft: ein richtig guter Prozess.

Mehr

RICHTIG GUTE TRAININGS

New Work machen wir seitschonimmer und Workshops moderieren wir mehr als 200 pro Jahr. Diese Erfahrung geben wir praxisnah, unterhaltsam und bestärkend an Einzelpersonen und Teams weiter. Richtig gute Trainings eben.

Mehr

BRAUCHBARE PRODUKTE

Hä? Workshops, Prozesse, Trainings – alles machen die richtig gut, aber Produkte nur brauchbar? Jepp. In Sachen Produktentwicklung rufen Sie uns bitte an, wenn Sie sich fragen, ob Menschen Ihre Produktidee wirklich brauchen.

Mehr