ÜBERARBEIT
UNSER NEWSLETTER

Alles über Arbeit – und was wir darunter verstehen.

ARBEIT AN DER ARBEIT – WIR BERICHTEN

Mehr oder weniger ein Mal im Monat schreiben wir in unserem Newworkletter über Arbeit. Über unsere und die Arbeit anderer. Mal ganz konkret am Boden der Tatsachen und mal ganz philosophisch auf den aktuellen Metaebenen des Diskurses.

Wir geben Tool-Tipps und Methodenwissen weiter, sprechen Event-Einladungen und Podcast-Empfehlungen aus und teilen Tricks und Erkenntnisse aus unseren Projekten.

In mehr als 700 Postfächer flattert der Newworkletter – auch in Ihres?

DAS STECKT IN
ÜBERARBEIT

EMPFEHLUNGEN

Ob Podcast, Event oder Kanal – wir filtern unseren #lesensehenhören-Channel und empfehlen all das, was niemand verpassen sollte. Zum Beispiel den Tomorrathon – dem Ideenfestival für ein nachhaltiges und lebenswertes Morgen urbaner Räume – in „überarbeit #22: Stadt, Land, alles dazwischen“.

Mehr

METHODEN-WISSEN

Unser Methodenkoffer ist unser wichtigster Begleiter. Ohne Input von außen wäre er längst nicht so gut gefüllt. Darum geben wir sie nach dem Ausprobieren gern weiter und berichten dann davon. Zum Beispiel in „überarbeit #23: Krise braucht Zukunft“, wo wir die die 3D-Mapping-Methode vorstellen.

Mehr

LEARNINGS

Learning by doing – ist oft unser Motto. Manche sagen von uns, wir sind ein Reallabor. Wir sagen: Wir lernen am liebsten von- und miteinander. Und dafür teilen wir unsere Erfahrungen aus Projekten, Workshops und Events ganz einfach im Newworkletter. Wie auch bei „überarbeit #25: Wieder was gelernt“.

Mehr

ÜBERARBEIT
ZUM NACHLESEN

Tobias Reitz
VON Tobias Reitz
ZU Newsletter
BLOG

überarbeit #26

Viel Spaß mit überarbeit #26, dem Newsletter voller Erfahrungen und Einladungen.

Tobias Reitz
VON Tobias Reitz
ZU Newsletter
BLOG

überarbeit #25

New Work braucht New Learning – und all das, was da dazugehört, haben wir in diesem Newsletter festgehalten.

Kersten A. Riechers
VON Kersten A. Riechers
ZU Newsletter
BLOG

überarbeit #24

Dieses Mal dreht es sich um große Abschiede und kleine Nachhaltigkeitsschritte. Von den Anfängen unserer Facilitation-Trainings und vielem mehr!

KOON23 – Die co-kreative Konferenz zu Kooperation

„Die Krisen unserer Zeit können wir nur gemeinsam lösen.” Ja bla bla. Aber wie genau geht dieses „gemeinsam“? Am 23. und 24. Juni bringt die KOON in Darmstadts Weststadt Menschen zusammen, die wissen wollen, wie gemeinsam besser geht. In Workshops, Sessions, Vorträgen und Gesprächen wollen wir auf der KOON23 herausfinden: Wie bringen wir die Kooperation in die Zukunft und was ist die Zukunft der Kooperation? Koommt alle!

Zum Programm & Ticketshop