Communication Camp FFM: Veranstaltungs-Video ist online
Wer das Communication Camp verpasst hat, sollte sich unbedingt folgendes Video ansehen, das die zwei Tage durch Interviews und Stimmungsbilder dokumentiert.
Wir schreiben, bis der Blog voll ist. Oder das.
Wer das Communication Camp verpasst hat, sollte sich unbedingt folgendes Video ansehen, das die zwei Tage durch Interviews und Stimmungsbilder dokumentiert.
Das Start-up Spritz zeigt eine neue Art des digitalen Lesens. Wir zeigen, wie wir uns den Einsatz von Spritz im Online-Journalismus vorstellen.
Alles neu: Texte, Bilder, Video, Audio, Logo, Website! Beim 3. Communication Camp haben haben rund 40 Teilzeithelden richtig viel geschafft!
Am 21. und 22. Februar findet das dritte Communication Camp (#CCFFM) statt. Wer als Teilzeitheld dabei sein möchte, kann sich bis zum 8. Februar anmelden.
Deutschland surft mobil, doch viele Unternehmens-Websites sind dafür nicht optimiert! Es wird also Zeit, sich als Unternehmer darüber Gedanken zu machen.
Brauchen Journalisten heute andere Kompetenzen als früher? Was sollten sie lernen? Meine Antwort auf die Blogparade „Was Journalisten heute lernen müssen“.
quäntchen + glück hat sich den Mobile-Website-Etat des Weihnachtsmanns gesichert. Dieser war kurzfristig ausgerufen worden, da die Wunschzettel ausblieben.
An der Hochschule Darmstadt entsteht der Studiengang Online-Kommunikation. Der bietet PR, Corporate Learning, Online-Marketing, aber keinen Journalismus.
Die letzte Änderung von YouTube hat einen Aufschrei verursacht, der weit über das übliche Maß hinausgeht – zu Recht.
Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus? Das fragen wir uns in unserem Podcast und wollen es auch in einer Session auf dem Barcamp Nürnberg herausfinden.
Die Zukunft des Journalismus wird heiß diskutiert. Auch bei uns!
Spiel, Spaß, Äppler und ein echter Staatsfeind als Gast – beim vierten Workschoppe in Darmstadt statt dreht sich alles um Spione, NSA und Datenschutz.