Unser
Blog

Wir schreiben, bis der Blog voll ist. Oder das.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Wieder was gelernt

Was Journalisten heute lernen müssen

Brauchen Journalisten heute andere Kompetenzen als früher? Was sollten sie lernen? Meine Antwort auf die Blogparade „Was Journalisten heute lernen müssen“.

Kersten A. Riechers
VON Kersten A. Riechers
ZU Mobile Etat

Weihnachtsmann vergibt Mobile-Etat an quäntchen+glück

quäntchen + glück hat sich den Mobile-Website-Etat des Weihnachtsmanns gesichert. Dieser war kurzfristig ausgerufen worden, da die Wunschzettel ausblieben.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Hochschule Darmstadt

Die Bedeutung journalistischer Ausbildung

An der Hochschule Darmstadt entsteht der Studiengang Online-Kommunikation. Der bietet PR, Corporate Learning, Online-Marketing, aber keinen Journalismus.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Allgemein

YouTube: Warum das Kommentar-Update ein Problem ist

Die letzte Änderung von YouTube hat einen Aufschrei verursacht, der weit über das übliche Maß hinausgeht – zu Recht.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Barcamp

Bashing vom Feinsten: Zerlegt die Zeitung

Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus? Das fragen wir uns in unserem Podcast und wollen es auch in einer Session auf dem Barcamp Nürnberg herausfinden.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Journalismus

Podcast: Online, Journalismus

Die Zukunft des Journalismus wird heiß diskutiert. Auch bei uns!

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Privatsphäre

Workschoppe #4: Schoppe und Spione

Spiel, Spaß, Äppler und ein echter Staatsfeind als Gast – beim vierten Workschoppe in Darmstadt statt dreht sich alles um Spione, NSA und Datenschutz.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Facebook

Promotion Guidelines, Big Data und die Zukunft des Radios – worüber die quäntchen so quatschen

Unsere Lesetipps der Woche: Facebook Promotion Guideline, „Wir wollen nicht“ von Frank Schirrmacher und „Überlebt das Radio?“ von Robert Kindermann.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU quäntchen + glück

Eine Praktikantin mit Dog-Content

Von Medizin, Hunden und Kommunikation: Praktikantin Naya stellt sich vor. Sie studiert Online-PR und absolviert ihr Berufspraktisches Semester bei uns.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Medienkompetenz

familiencamp – das Barcamp zu Netzerziehung in der Familie

Das familiencamp ist ein Barcamp zum Thema Netzerziehung in der Familie. Die geplante Veranstaltung am 1. September fällt leider aus.

Jan-Kristian Jessen
VON Jan-Kristian Jessen
ZU Wieder was gelernt

Leseliste lesenswert: Online-Kommunikation

Lesenswert: Großartige Texte, die Entwicklungen beschreiben, verschiedene Sichtweisen zusammenfassen und auf einer Meta-Ebene auf den Punkt bringen.

Michelle Schulze
VON Michelle Schulze
ZU Wieder was gelernt

Das Web als Scheibe und der Social Media Image Maker — worüber die Quäntchen so quatschen

Unsere Tipps der Woche: Ein kritischer Blick auf Flat Design und der Social Media Image Maker. Mit ihm lassen sich Bilder für soziale Netzwerke anpassen.