
Das war die
KOON25!
Die co-kreative Konferenz zu Kooperation am 5. und 6. Juni 2025 auf dem Weststadt-Gelände in Darmstadt
WIR SAGEN DANKE
Wir bedanken uns bei allen, die mitgestaltet, mitdiskutiert und mit gemacht haben! Wir hatten eine supergute Zeit mit allen Teilnehmenden und -gebenden auf der KOON25.
Das Coolste: Es wurde nicht nur gemeinsam koonferiert, sondern auch gemeinsam dookumentiert. Fotos, Infos zu den Impulsen und Workshops, Goodies und Gutes, all das findet ihr auf MURAL auf unserem:
DIE IDEE
DER KONFERENZ

Die KOON bringt Menschen zusammen, die beruflich Menschen zusammenbringen: als Facilitator*innen und Organisationsentwickler*innen in Workshops, als Stadtentwickler*innen in Beteiligungsformaten, als Initiator*innen von kooperativen Projekten. Wir lernen neue Methoden und Spiele kennen. Wir diskutieren neue Theorien. Und wir tauschen unsere Erfahrungen aus.
Die roten Fäden im bunten Programm: Bei der KOON25 ging es um Krisen und Konflikte, um Zukünfte und Zusammenkünfte, um Spiel und Schauspiel, um Bewegung und Bewegungen, um Demos und Demokratie.
EIN KLEINER
RÜCKBLICK









„Die KOON ist eine Fachkonferenz für Facilitation – also für alle, die Gruppen, Teams und Organisationen durch Wandel begleiten. Aber vor allem ist sie ein Fest(ival) für alle, die es menschlich mögen. 🎉🤝 Mit Konfliktkultur und Kooperation, mit Kuchen und Kompromissen, mit kollektivem Kichern und mutigen Methoden“
– Lisa Mattis
„In jedem Winkel des Geländes, an jeder Ecke die Platz dafür bot und in jedem Raum der über die Tage von den Hosts sessionweise erobert wurde, merkte man vor allem eins: den Spaß, den das Team von quäntchen + glück hatte, das ganze Ding zu kreieren und vorzubereiten. Der Vibe und die Energie die entsteht, wenn die Einladung von Herzen kommt. Es wirkt einfach.“
– Isabelle Crone
„#KOON25 war mehr als eine Konferenz – es war ein lebendiges Experimentierfeld, ein riesiger Spielplatz und ein rauschender Gemeinschaftsmoment. Ich nehme unzählige Ideen, Begegnungen und den unbändigen Fun-Spirit mit nach Hause. Danke an alle, die dieses Event so einzigartig gemacht haben!“
– Chris Kny
„Koollaboration, Koonfetti und viele Reflexioons-Momente, Impulse, Perspektivenwechsel…. Happy Place und viel Input, Freude, Inspiration und leichter, guter Menschen-Kater im Zug zurück.“
– Heike Minich
„#KOON25: Wow, was für grandiose zwei Tage!!! Klassenfahrt-Feeling, irgendwie… Diesmal kein Gefühl von fomo, sondern von großer Wahlfreiheit. Wunderbar.“
– Svenja Noä
„Schon im Juni ist für mich klar: mein Konferenz Highlight des Jahres ist die #KOON25! Was das ist? Eine Konferenz rund um Kooperation – auf Teamebene, auf Organisationsebene und auf Gesellschaftsebene. Warum ist das besonders? Weil hier nicht das Business im Fokus steht, sondern das aufrichtige Interesse an Kooperation und Begegnung.“
– Dr. Uwe Seider
UNSERE SPEAKER*INNEN
VON A BIS Z
Oh, wie war das schön! Diese tollen Menschen haben die KOON25 bereichert. Wir sagen „Danke“ für zwei Tage voller Workshops (türkis) und Impulsen (blau) von und mit …


COMMUNITY AREA
Du brauchtest eine Pause? Der Workshop, den du besuchen wolltest, war überlaufen? Ab in die Community Area, das KOON-Wohnzimmer im Weststadtcafe. Hier konntest du den lieben langen KOON-Tag …
- Galão und andere Kaffee-Leckereien an der Bar genießen
- Armbänder und Kontakte knüpfen
- Mit Noise-Cancelling-Kopfhörern im Ruhebereich einfach abschalten
- Bücher und Spiele leihen
- eigene Sessions anbieten und mit anderen austauschen
IMMER INFORMIERT
KOON-NEWSLETTER
Du willst als Erste*r informiert werden über Tickets und Infos für die nächste KOON?
(Falls keine Mail zum Bestätigen der Anmeldung ankommt, bitte im Spam nachschauen.)
ZUM NOCH LÄNGER
ZURÜCKSCHAUEN
Über uns
quäntchen
Die multiplen Krisen, die wir erleben, sind nicht nur Bedrohung. Sie sind die Chance, Leben und Arbeiten, Stadt und Land, Wirtschaft und Gesellschaft neu zu denken: nachhaltiger, sozialer, netter.
Wir sind quäntchen + glück, ein Kollektiv von Facilitator*innen, das mit richtig guten Workshops, Prozessen und Trainings Menschen dabei hilft, in ihrer Organisation, ihrer Nachbarschaft, ihrem Umfeld Positives zu bewirken!