Rückblick: 1. Tag Barcamp Rhein-Main 2012 #bcrm12
Am vergangenen Wochenende haben sich Nerds, Geeks und Social-Media-Menschen aus Rhein-Main versammelt – unser Rückblick in Storify.
Wir schreiben, bis der Blog voll ist. Oder das.
Am vergangenen Wochenende haben sich Nerds, Geeks und Social-Media-Menschen aus Rhein-Main versammelt – unser Rückblick in Storify.
Schon gehört? Es ist Krieg! Zumindest laut FAZ-Kulturschreiber Jürgen Altwegg: Ihm zufolge hat Google Frankreich offiziell den Krieg erklärt.
„Wer ist das erste Mal auf einem Barcamp?“ Alle Hände gehen hoch. Das verwundert nicht, denn das Barcamp Siegen ist das erste in ganz Südwestfalen.
Harald Ille, bis kürzlich Social-Media-Beauftragter der Stadt Frankfurt am Main, erklärt, warum eine Stadt ihre Follower manchmal ans Herz drücken muss.
Der Versuch, einen Mobilfunkvertrag abzuschließen und meine alte Rufnummer nachträglich mitzunehmen, entwickelte sich zu einer Odyssee – mit gutem Ende.
Programmieren als Grundschulfach? In Estland bald Realität. Deutschland hingegen macht sich, laut Web-Index, als Internet-Standort unattraktiv.
Letzte Woche hat sich viel getan auf Facebook. Die Änderungen gibt’s heute bei uns im Wochenrückblick.
Der Website-Relaunch des HoffART-Theaters ist das Ergebnis des Workshops „Tu was Gudes!“ – eine Kooperation zwischen der Hochschule Darmstadt und uns.
Wofür Lehrer und Schüler Smartphones im Unterricht nutzen können.
Die Organic Disco ist eines unserer Herzblut-Projekte. Gerne tragen wir ihre Idee, auch in Workshops weiter. Diesmal im Jugendzentrum in Mörfelden.
Diesmal im Wochenrückblick: das vielleicht zukünftige Unwort des Jahres „Social Media“, fehlende Ansprachen, unbezahlte Fotos und die Geschichte des Blogs.
Pünktlich zum Wochenanfang: der Wochenrückblick. Unser Thema der vergangenen Woche: Shitstorms.