Wir suchen:
Dich?

Zur Zeit haben wir genau eine freie Stelle. Die passt nicht zu dir – du aber zu uns? Dann lass uns reden. Für beide Wege haben wir auf dieser Seite das Wichtigste zusammengetragen.

Eine Stelle, zwei Jobs: Marketing-Talent und Location-Host

Zeitpunkt: ab sofort!
All genders welcome.

Richtig gute Workshops, richtig gute Events – die konzipieren und moderieren wir. Am liebsten in unserer eigenen Workshop-Location, der queststadt. Nicht so richtig gut ist unsere externe Kommunikation.

Das wollen wir ändern. Vielleicht mit dir?

Wir suchen einen Menschen mit Marketing-Know-how und Lust, sich um die Kommunikation unseres Kerngeschäfts und um unsere Workshop-Location in Darmstadt zu kümmern.

Zwei sehr unterschiedliche Kompetenzen, eine Stelle. Wer denkt sich sowas aus?

Gestatten, quäntchen + glück. Wir sind ein 13-köpfiges, selbstorganisiertes Kollektiv für Facilitation. Bei uns gibt es jede Menge gemeinsame Entscheidungen, viel Vertrauen und echten Teamspirit. Wir arbeiten dezentral, kollaborativ und mit Haltung – für und mit Organisationen, die Wandel gestalten wollen. Gerne, aber nicht nur in unserer eigenen Workshop-Location: Die queststadt in Darmstadt ist ein schöner Ort für Begegnung, Austausch und kreative Zusammenarbeit.

Was du bei uns machst?

Du hältst Ordnung, Überblick und Energie in der queststadt – und bringst im Wechsel dazu Geschwindigkeit in unsere Online-Kommunikation. Vor Ort bist du Host, im Digitalen arbeitest du mit uns am strategischen Auftritt von quäntchen + glück.


Diese Aufgaben gehören dazu:

  • Du entwickelst gemeinsam mit uns die Marketingstrategie weiter und setzt sie im Alltag um.
  • Analysen und Redaktionspläne landen bei dir nicht auf To-do-Listen, sondern werden real.
  • Unsere Social-Media-Kanäle liegen in deiner Hand – du planst und veröffentlichst die mit unserer Texterin abgestimmten Inhalte und reagierst auf Kommentare und Nachrichten.
  • Du sorgst dafür, dass unsere Website aktuell und ansprechend bleibt – mit einem Gespür für Struktur, Sprache und Nutzer*innen.
  • Anfragen und Buchungen für die queststadt koordinierst und beantwortest du verlässlich, freundlich und mit Blick für mögliches Upselling hin zu unserem Facilitation-Angebot
  • Du begrüßt Gäste vor Ort, bereitest Räume und Materialien für unsere Workshops mit vor und sorgst für eine einladende Atmosphäre.
  • Auf unseren Events bringst du dich als Netzwerker*in ein und unterstützt uns dabei, allen eine gute Zeit zu bescheren


So sieht’s aus: ein Teil deines künftigen Teams in einem Teil deines künftigen Arbeitsortes.

Was du mitbringen solltest?

Wir suchen eine Person, die eigenständig denkt, anpackt und Freude daran hat, Menschen zu verbinden – im Raum und im Netz.


Diese Kompetenzen sind für die Rolle essenziell:

  • Du hast Erfahrung mit der Betreuung von Social-Media-Kanälen und bringst technisches Grundverständnis mit.
  • Angebote und Nachrichten schreibst du sicher – mit Gespür für Tonalität, Zielgruppe und Rechtschreibung.
  • Du verstehst, was eine Marke ausmacht, wie sie wirkt und wie sie konsistent über verschiedene Touchpoints kommuniziert wird.
  • Anfragen, Buchungen und interne Schnittstellen koordinierst du zuverlässig, eigenständig und mit einem Blick für die jeweils passenden Angebote.
  • Du durchdringst Themen in deinem Aufgabenbereich durch das Einholen von Perspektiven aus dem Team und bereitest abwägende Entscheidungen vor.


Diese Fähigkeiten sind ein Plus – aber kein Muss:

  • Du kennst dich mit CMS-Systemen aus. Wir nutzen derzeit WordPress.
  • SEO-Grundlagen sind dir vertraut oder du möchtest dich darin weiterentwickeln.
  • Tools wie Trello, Mural, Zoom und Slack sind für dich hilfreich statt hinderlich.
  • Du weißt, was es braucht, damit eine Workshop-Location funktioniert – inhaltlich wie atmosphärisch.


Und als Mensch?

  • Du packst an, ohne lange auf Ansagen zu warten – Hands-on-Mentalität ist für dich keine Floskel.
  • Verantwortung übernimmst du gerne, auch über deine eigenen To-dos hinaus.
  • Du kommunizierst klar, freundlich und ehrlich – ohne Fassade.
  • Wenn viel zu tun ist, behältst du den Überblick und setzt Prioritäten.
  • Du arbeitest zuverlässig mit anderen zusammen, bringst Ideen ein und hilfst, wo es gerade passt.
  • Ein Sinn für Ästhetik – ob bei Raumatmosphäre oder Instagram-Post – ist bei dir ganz natürlich dabei.
  • Du kommst damit zurecht, auch alleine aus der queststadt zu arbeiten (unsere Darmstadt-quäntchen kommen gerne auch ins Büro, wenn du da bist).

Was du von uns bekommst?

  • 20–30 Stunden pro Woche, je nach Absprache
  • 3 Tage pro Woche vor Ort in Darmstadt, ansonsten flexibel remote
  • Einheitsgehalt: Jedes quäntchen verdient bei uns das gleiche (wenn die Arbeitszeit gleich ist). Das genaue Gehalt, abhängig von den Stunden, verraten wir dir gerne im Gespräch.
  • Flexible Arbeitszeiten, nur der Montagvormittag ist fix
  • Remote-first-Kultur, viel Eigenverantwortung, viel Vertrauen
  • Kollaboratives Arbeiten auf Augenhöhe – bei uns entscheidet das Team

Neugierig?

Dann reiche deine Bewerbung über unseren Fragebogen ein. In diesem finden wir gemeinsam heraus: Wer bist du? Was bringst du mit? Und passen wir zusammen?

Mehr

Die Stelle passt nicht zu dir – du aber zu uns? Schreib uns trotzdem!

Ob Initiativ-Bewerbung oder nach dem Ausfüllen unseres Fragebogens zur oben beschriebenen, offenen Stelle: Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Meilensteine unseres Bewerbungsprozesses zusammengefasst.

Lena Müller

Ihre Ansprechpartnerin

Lena Müller +49 (0) 6151 850 798 52
Jan-Kristian Jessen

Ihr Ansprechpartner

Jan-Kristian Jessen +49 (0) 177 59 05 156