Karte #31
Schontag
Unerreichbar für Externe, organisieren wir uns montags, um vier Tage meetingfrei zu arbeiten.
Transparenz
Schontag
Unerreichbar für Externe, organisieren wir uns montags, um vier Tage meetingfrei zu arbeiten.
Aufwand
Planen, moderieren, immer wieder nachjustieren. Der Schontag schont nicht die Organisatoren. Essentiell: analoge und digitale Helferlein für Ablauf, Session-Übersicht und Wochenplanung. Und ein Reminder, schon freitags seine Sessions für Montag einzureichen.Wohlfühlfaktor
Begrüßungsrunde, gemeinsames Mittagessen und Abschlussrunde sorgen für ein gutes Gefühl. Achtung! In den Sessions kann es zu Flow-Gefühlen kommen. Nur wer unvorbereitet hineingeht, läuft Gefahr, mit gemischten Gefühlen zurückzubleiben.Kopierbarkeit
Klappt nur, wenn alle montags können und wollen. Auch die Kund*innen sollten informiert werden. Wer schon mal ein (internes) Barcamp organisiert hat, hat’s mit dem Schontag leichter. Gehört schon zu den fortgeschritteneren New-Work-Formaten.Wirkung
Transparenz, Teilhabe und jede Menge Session-Ergebnisse – inklusive Zeit zum Weiterdrehen am nächsten Schontag. Dazu einen Stundenplan für jedes quäntchen, was die Woche wann zu tun ist. Größter Benefit: vier Tage meetingfrei arbeiten.Historie
Gehaltsmanifest
Open Everything
