Karte #19
Flexible Arbeitszeiten
Ob Lerche oder Nachteule – bei uns arbeiten alle Vögel artgerecht. Außer schontags.
Wir nennen es Arbeit
Flexible Arbeitszeiten
Ob Lerche oder Nachteule – bei uns arbeiten alle Vögel artgerecht. Außer schontags.
Aufwand
Wohlfühlfaktor
Kopierbarkeit
Wirkung
Wir sagen Nein zu Nine to five. Wer mit dem ersten Kinderschrei zu früh wach war, kommt früher – wer da noch wie ein Baby geschlafen hat, später. Unsere Vertrauensarbeitszeit hat nur eine Regel: so lang Kundenprojekte und Teamwork laufen, komme und gehe, wie’s Deinem Tag und Rhythmus am besten passt.
Aufwand
Der frühe Vogel fängt nicht immer den Wurm – wenn der Wurm erst später kommt, wird’s schwierig mit Meetings und Abstimmungen. Zumindest beim Schontag sind deshalb alle da. Den Rest der Woche helfen Slack, Trello und Co. dabei, die Kommunikation zu synchronisieren.Wohlfühlfaktor
Mal schnell die Jungen füttern? Ein Vogelbad im Woog in der Mittagspause? Kein Problem. Flexible Planung wird auch den schrägsten Vögeln gerecht.Kopierbarkeit
So ein Arbeitszeitmodell ist schnell eingeführt, vorausgesetzt, die Kommunikation im Team stimmt. Eine gute digitale Infrastruktur soll aber nicht schaden – hat uns ein Vögelchen gezwitschert.Wirkung
Ausgeruhte Mitarbeiter sind produktive Mitarbeiter. Allerdings: Das Büro ist ein Taubenschlag – und manchmal sind alle Vögel ausgeflogen (vor allem freitags).
Vorherige Karte:
Klima-Hacks
Klima-Hacks
Nächste Karte:
Urlaubsflatrate
Urlaubsflatrate
