Raus aus der Komfortzone: Up to date mit dem Fortschrittsfreitag
Gesucht: Schöne Orte für unseren Fortschrittsfreitag! Was es damit auf sich hat und was für euch rausspringt, erfahrt ihr im aktuellen Blogpost.
Wir schreiben, bis der Blog voll ist. Oder das.
Gesucht: Schöne Orte für unseren Fortschrittsfreitag! Was es damit auf sich hat und was für euch rausspringt, erfahrt ihr im aktuellen Blogpost.
In telefonischen Rollenspielen simulieren wir Konflikte mit Kunden und reflektieren die Ergebnisse mit einem Coach.
Wenn wir Websites konzipieren, arbeiten wir am liebsten mit Personas, User Stories, Card Sorting und Paper Prototyping. Immer dabei: unser Workshop-Koffer!
Neu im Team: Wie Marko dank eines fast in Vergessenheit geratenen Stücks Internet-Kultur Praktikant bei uns wurde.
Fertig-Theme für die Website: Klingt unkompliziert, ist im Nachhinein jedoch oft aufwändiger und teurer als eine individuelle Wordpress-Lösung.
Gude, liebes Web 3.0! Eine neue Ära schleicht sich heran: Das Web 3.0 zielt auf die intelligente Verknüpfung der Daten, die wir im Web 2.0 angehäuft haben.
Mit Google Translate und auf Holzbrettern schlafend durch Taiwan – was unser Praktikant Tobi auf seiner Reise zu uns alles erlebt hat, erzählt er im Blog!
Justin liebt das Surfen: Nicht nur im World Wide Web, sondern auch auf World Wide Wellen. Ab jetzt für drei Monate als Praktikant bei quäntchen + glück.
2015 war das ereignisreichste Jahr der quäntchen + glück-Geschichte. 2016 tut schon jetzt alles dafür, es zu toppen. Grund genug für drei Tage Quarantäne.
unterdrei – der Journalismus-Podcast von quäntchen + glück
Über das Communication Camp zu quäntchen + glück, über das Studium zur Generalistin: Unsere neue Praktikantin Aileen stellt sich vor.
Neben neuen Kollegen suchen wir auch einen neuen Arbeitgeber – für unseren Web-Entwickler Dennis. Klingt verrückt, oder?