Karte #28
Speedback
Das bessere Mitarbeiter*innengespräch. Feedback von allen für alle. Im Speed-Dating-Format.
Alle zusammen
Speedback
Das bessere Mitarbeiter*innengespräch. Feedback von allen für alle. Im Speed-Dating-Format.
Aufwand
Wohlfühlfaktor
Kopierbarkeit
Wirkung
Wer Hierarchien aufbrechen will, muss den Aufbruch leben: Speedback ist eine wichtige Ergänzung zum klassischen Mitarbeitergespräch geworden. Mindestens zwei Mal pro Jahr gibt’s Feedback von allen für alle. Wie beim Speeddating hat jedes Paar zehn Minuten Zeit, Lob, Kritik und die obligatorische Speedback-Karte auszutauschen – denn wertschätzendes Feedback will gut vorbereitet sein. (Noch mehr Learnings und Tipps)
Aufwand
In erster Linie koordinativer Aufwand: Zeit für alle blocken und einen Plan dafür machen, dass jeder mit jedem und niemand doppelt speedbackt. Natürlich vorher Gedanken machen und aufschreiben!Wohlfühlfaktor
Den Kolleg*innen entgeht nichts. Oft bekommt man nette Kleinigkeiten gespiegelt, von denen man dachte, dass sie niemandem auffallen. Auch wenn ab und zu das ein oder andere kritische Thema angerissen wird: Das Lob überwiegt (zumindest bei uns) und positives Feedback macht einfach warm ums Herz.Kopierbarkeit
Feedback von dem bekommen, der es auch geben kann, ist eigentlich ganz einfach. Es muss nur der Raum dafür geschaffen werden – und die Bereitschaft da sein, Kritik anzunehmen und zwar in beide Richtungen.Wirkung
Anerkennung, Wertschätzung und Lob zur Arbeit – das beflügelt und stärkt alle im Team. Dazu die Chance sich persönlich oder fachlich weiterzuentwickeln, auch als Inhaber eines Unternehmens.Historie
Wir haben in der fünften Auflage den Teaser-Text angepasst
Vorherige Karte:
quollektiv
quollektiv
Nächste Karte:
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen
