New Work zum Anfassen
Unser Newworkshop
Newworkshop: Praxisnah und anwendbar
New-Work-Methoden nicht nur kennenlernen, sondern direkt ausprobieren: Im Newworkshop führen wir Sie durch über zehn Jahre Erfahrung in New Work und halten an den interessantesten Stellen für Übungen und Ideen, die Sie an Ihrem Arbeitsplatz direkt ausprobieren können. Unser New Work Starterkit hilft Ihnen dabei, Gelerntes direkt umzusetzen und Ihre Erfahrungen im Sparring mit uns zu teilen.
Einen Erfahrungsbericht zum Newworkshop können Sie im Blog von Holger Moller (Learning Professional) nachlesen – mit dem schönen Titel „Ein Feuerwerk in New Work“.
(Hinweis: Der Blogbeitrag ist nach einem Newworkshop für Einzelpersonen entstanden. Mittlerweile bieten wir nur noch Inhouse-Workshops für Teams an.)
-
Wir bieten den Inhouse-Newworkshop nicht nur in Präsenz (z.B. in der Queststadt) an, sondern natürlich auch remote. Nur eine räumliche Veränderung – keine inhaltliche, und methodisch natürlich auf Remote-Work angepasst. 🙂
- Interesse an einem Remote Newworkshop, dann schreiben Sie uns einfach per Mail an newworkshop@qundg.de.
Vor-Ort oder Remote
„Die Inhalte des Workshops haben das Potential, die derzeitigen Arbeitswelten im Zuge der Digitalisierung nachhaltig zu beeinflussen und zu verändern. Wir verwenden bereits einige Ideen und probieren davon sicher in naher Zukunft noch Weiteres aus!“
Axel Voelcker, Digital Customer Experience, DAW SE




„Hands on” statt Hände im Schoß
Der Schwerpunkt des Newworkshops sind praxisnahe Übungen. Lernen Sie zentrale Formate und Methoden kennen und kommen Sie direkt in die Erfahrung. Bei jeder Übung erfahren Sie, wie Sie sie schrittweise in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
- Mehr Wissenstransfer: Profitieren Sie vom Wissen Ihrer Kolleg*innen durch interne Barcamp-Formate.
- Bessere Arbeitskultur: Lernen Sie, mit welchen Werkzeugen und Methoden Sie Ihre Unternehmens- oder
Teamkultur kartografieren können. - Mehr Blicke über den Tellerrand: Holen Sie durch schnellen internen und externen Austausch mehr Qualität in Ihre
Projekte. - Mehr Kundenzentrierung: Testen Sie früh, oft und mit wenig Aufwand Ihre Ideen mit einem schmackhaften Usability-Test-Format.
Arbeit ist hackbar
Sie können alles hacken – warum nicht auch die Arbeit? Wir zeigen kleine und große Work Hacks, die den Arbeitsalltag schöner, schneller und effizienter gestalten.
- Glücklicher Start in den neuen Job: Was ein gutes Onboarding ausmacht.
- Agiler arbeiten: In einwöchigen Design Sprints von der
Idee zum Prototyp. - Bessere Feedback-Kultur: Zufriedenheit im Team durch hierarchiefreieren Austausch.
- Schlanke Tools und Workflows: Lösungen für kollaboratives Arbeiten.
- Open Space und Kreativräume: Welche Raumlösungen New Work fördern.
Bonusrunde
Wir bei quäntchen + glück experimentieren seit zehn Jahren an unserer New-Work-Kultur – also seit unserer Gründung im Jahr 2010. Bei uns gibt es eine Urlaubsflatrate, ein Einheitsgehalt und Vertrauensarbeitszeit – im Büro, unterwegs oder zuhause. Im quollektiv beschäftigen wir uns mit soziokratischen Ansätzen und wir „kooperieren statt konkurrieren“ mit anderen Agenturen. Im Q&A können Sie uns Löcher dazu in den Bauch fragen. Natürlich auch zu Formaten, die an uns und an denen wir grandios gescheitert sind.
Wir holen die New-Work-Leichen aus dem Keller!
„Ich habe aus dem Newworkshop viele Inspirationen und einige konkrete Ideen für Veränderungen bei uns mitgenommen. Was mich sehr gefreut hat, war, dass auch transparent und ehrlich über Probleme und Hindernisse bei der Umsetzung von Newwork-Methoden gesprochen wurde.”
Lisa Bredenbals, Marketing-Verantwortliche bei XISIO
Durchstarten mit dem Starter Kit
Nach dem Workshop können Sie direkt durchstarten, denn Sie erhalten von uns:
- Anleitungen und Vorlagen zu den erprobten Methoden
- Zugang zur quäntchen + glück Newwork Slack Community für den gemeinsamen Erfahrungsaustausch
- ein einstündiges (Remote-)Sparring mit eine*r*m quäntchen-Strateg*in, wie Sie New Work in Ihrer Organisation umsetzen
- einen Gutschein über 50% Rabatt für unseren Workshopraum ab + zu für Ihren eigenen New Work Kick-off oder Ihr Team-Event!



Inhouse-Workshop
Angebote für Inhouse-Newworkshops erstellen wir individuell, da sie je nachdem, was die beste Lösung für Sie ist, variieren: In manchen Fällen ist es ein halbtägiger Remote-Impuls-Workshop, in anderen ein zweitägiger Intensiv-Präsenz-Workshop inklusive eigener Format-Entwicklung. Oder etwas dazwischen. Im unverbindlichen Kennenlerngespräch finden wir das mit Ihnen gemeinsam raus.
Wir bieten den Inhouse-Newworkshop nicht nur in Präsenz (z.B. in der Queststadt) an, sondern natürlich auch remote. Nur eine räumliche Veränderung – keine inhaltliche, und methodisch natürlich auf Remote-Work angepasst. 🙂

