Karte #22
Fortschrittsfreitag
Im Alltag gehen komplexere Themen unter. Deshalb treffen wir uns vierteljährlich zum „FF".
Aquädemy
Fortschrittsfreitag
Im Alltag gehen komplexere Themen unter. Deshalb treffen wir uns vierteljährlich zum „FF".
Aufwand
Wohlfühlfaktor
Kopierbarkeit
Wirkung
An Fortschrittsfreitagen lernen wir von- und miteinander. Fachbereichsintern oder -übergreifend treffen wir uns einen Tag außerhalb des Büros, um den nächsten großen Schritt zu machen: neue Tools, neue Methoden, neue Workflows – am „FF“ geht’s voran!
Aufwand
Zwei Hürden gilt es zu nehmen: gemeinsamen Termin im Fachbereich oder Team finden. Tipp: fortschrittliche Kalenderfunktionen oder Doodles helfen dabei. Und eine inspirierende Location im Umkreis buchen: denn es heißt “Fort”schritt – von hinfort.Wohlfühlfaktor
Kein Fortschritt ohne Anstrengung. Selbst wenn die Location bequem ist, sind es die Fragen oft nicht. Es geht meistens um ein tieferes Verständnis von Themen. Beim Eintauchen kann der Kopf platzen – also metaphorisch.Kopierbarkeit
Freitags arbeitet niemand bei Euch? Das könnte eine Hürde für den Fortschrittsfreitag sein. Aber wir verraten hier ein Geheimnis: unsere FFs finden auch dienstags statt. Verwirrend? Zum Fortschritt gehört, alles zu hinterfragen. Auch den Freitag.Wirkung
Warum der Output nicht bei „5“ liegt? Einen Schritt zurück gehen, sich im Kreis drehen, gedanklich verirren. Der Weg zum Fortschritt ist kein leichter und will im Anschluss auch erst mal in den Arbeitsalltag integriert werden.
Vorherige Karte:
Bücher-Flatrate
Bücher-Flatrate
Nächste Karte:
Sparrings
Sparrings
