März 2019. Kathrin Romstätter ist Referentin der Geschäftsführung der HEAG mobilo. Und seit wenigen Tagen Leiterin der neuen Stabstelle Innovation und Projektmanagement des Darmstädter Traditionsunternehmens, das seit 1912 den ÖPNV in Stadt und Landkreis betreibt. Drei neue Stellen wurden für ihr Team geschaffen und mit Menschen von extern besetzt. Am 1. April nun, sollten Kathrin, Franziska, Maren und Martin die Arbeit aufnehmen. Nur wie?
Wie bringt man eine neue Stabstelle, ein neues Team in kurzer Zeit auf Betriebstemperatur? Wie gelingt der Spagat zwischen Innovation und Projektmanagement? Wie jongliert man als kleines Team große Projekte – von On-Demand-Shuttle bis autonomes Fahren? Wie agilisiert und modernisiert man einen traditionsreichen Nahverkehrsbetrieb, der an der Zukunft schraubt und auf den die Zukunft baut?
Kathrin, inspiriert von einem unserer Newworkshops, war schnell klar – ein Team, das Außergewöhnliches schaffen muss, braucht einen außergewöhnlichen Start. Und den sollte es bekommen.
In wenigen Tagen konzipierten und planten wir ein vierwöchiges Onboarding – mit internen Praktika, Interview-Trainings, Workshops, Roadtrip und Design Sprint.