VON Jan-Kristian Jessen ZU Veranstaltung | 22.02.2013
SCHLAGWÖRTER

Wohnzimmer-konzert:

die bedroomdisco zu Gast bei quäntchen + glück

Die Wohnzimmerkonzerte der bedroomdisco sind eine echte Bereicherung für Darmstadts kleinfeine Kulturszene. Und als uns Dominik nach einer Location für das nächste Wohnzimmerkonzert fragte, mussten wir nicht lang überlegen. Platz ist im kleinsten Hütte und in unserem neuen großen Büro sowieso. Also Hereinspaziert, bedroomdisco!

70 Gäste? Schluck.

Am 21. Februar war es so weit. Am Nachmittag räumten wir Tische, Stühle und Bildschirme aus dem frisch eingerichteten Büro und machten Platz für immerhin 70 geladene Gäste, die aus 300 Interessierten ausgelost wurden. Wir hatten unsere Zweifel, doch das Team der bedroomdisco war überzeugt: das passt. Und es passte. Das Eck, in dem sonst Birte, Pia, Jan und Kersten sitzen wurde zur Bühne für Amy Schmidt und Pascal Pinon geboten. Amy Schmidt tourt derzeit durch Europa und hat gerade ihre neues Album „Little Gears“ veröffentlicht. Sie bloggt schreibt auf therestlessthings und ihrer Facebookseite über ihre Tour. Die beiden Schwestern Jófríður und Ásthildur kommen aus Island und machen björkereske Musik. Im Januar haben sie ihr zweites Album „Twosomeness“ veröffentlicht und sind auch auf tumblr und Facebook unterwegs.

Schaut es euch gerne auf YouTube an!

Vielen Dank an die Jungs und Mädels von der bedroomdisco für den tollen Abend. Auf Schieflicht und meinzuhausemeinblog gibt’s lesenswerte Konzertberichte. Wer auch mal bei einem so schönen Wohnzimmerkonzert der Bedroomdisco dabei sein möchte, kann sich via Facebook über die anstehenden Konzerte informieren. Spread love for great music!

 

Jan-Kristian Jessen

Über den Autor

Jan-Kristian Jessen

Jan ist Datenwächter, Projekt-Jongleur und Finanzminister. Kaum jemand hat seinen Überblick oder sein Organisationstalent – und niemand seine Begeisterung für Zahlen. Als Mitgründer von quäntchen + glück ist er von Beginn an dabei und Impulsgeber für einige der quäntigsten Format-Einführungen: Urlaubsflatrate, quämp, Speedback oder Sparrings. Und ganz nebenbei hat er (mehr oder weniger freiwillig) den DSGVO-Hut auf. Danke, dass du immer ein offenes Ohr, klasse Kommunikationstipps und die trockensten Witze auf Lager hast.

Mehr

Hier gibt's noch
mehr Lesestoff

Hier findest du unsere neusten Posts.

Theresa Oberstraß
VON Theresa Oberstraß
ZU Facilitation

Vereinfachen: Ehrenamt entlasten mit KI

Vereinsorga bis nachts um elf? Wie ein KI-Chatbot Ehrenamtliche im Projekt „Verein.fachen“ entlasten kann.

Tobias Reitz
VON Tobias Reitz
ZU Wie wir arbeiten

Stadtplanung: Scheitern als Methode

Beim Runden Tisch Nahmobilität setzten wir auf die Pre-Mortem-Methode – und machten eine Straße zum Desaster, bevor sie umgebaut wird.

Kersten A. Riechers
VON Kersten A. Riechers
ZU Facilitation

Konferenz-Trick: Fotos sofort teilen

Warum gute Fotos schon während einer Konferenz bereitgestellt werden sollten – ein einfacher Hack mit großer Wirkung.