VON Jan-Kristian Jessen ZU Allgemein | 04.01.2013
SCHLAGWÖRTER

Auf zu neuen Ufern,

auf in ein neues Büro!

Zwei Jahre lang nannten wir das Büro in der Kranichsteiner Straße unsere Heimat. Schön kuschelig war’s in der umfunktionierten Erdgeschosswohnung mit Konferenz-Küche, aber mit der Zeit und neuen Mitarbeitern auch etwas zu eng. Deshalb haben wir unsere Kisten gepackt und sind ums Eck in die Dieburger Straße 98e gezogen. Hier gibt’s genügend Platz für alle quäntchen.

Aufbau im neuen Büro
Jan-Kristian Jessen

Über den Autor

Jan-Kristian Jessen

Jan ist Datenwächter, Projekt-Jongleur und Finanzminister. Kaum jemand hat seinen Überblick oder sein Organisationstalent – und niemand seine Begeisterung für Zahlen. Als Mitgründer von quäntchen + glück ist er von Beginn an dabei und Impulsgeber für einige der quäntigsten Format-Einführungen: Urlaubsflatrate, quämp, Speedback oder Sparrings. Und ganz nebenbei hat er (mehr oder weniger freiwillig) den DSGVO-Hut auf. Danke, dass du immer ein offenes Ohr, klasse Kommunikationstipps und die trockensten Witze auf Lager hast.

Mehr

Hier gibt's noch
mehr Lesestoff

Hier findest du unsere neusten Posts.

Tobias Reitz
VON Tobias Reitz
ZU Facilitation

Mit KI zur Haltestelle der Zukunft: ChatGPT im Mobilitätsworkshop

Mit ChatGPT Zukunftsbilder im Workshop entwickeln – so unterstützen wir die HEAG mobilo bei der Fahrgastinformation von morgen.

Lena Müller
VON Lena Müller
ZU Facilitation
Wann Klemmbausteine im Workshop stören

Wann Klemmbausteine im Workshop stören

Klemmbausteine sind beliebt in Workshops – aber nicht immer sinnvoll. Warum wir manchmal lieber mit Joghurtbechern und Draht arbeiten.

Anna Groos
VON Anna Groos
ZU Wie wir arbeiten

Make Werkschauen work – wie wir in unserem dezentralen Team voneinander lernen wollen

So fördern wir Wissenstransfer im Team – mit einer strukturierten Werkschau und praktischen Learnings