VON Jan-Kristian Jessen ZU Allgemein | 26.11.2012
SCHLAGWÖRTER

Rückblick:

2. Tag BarCamp RheinMain 2012 #bcrm12

Nerds, Geeks und Social-Media-Menschen aus Rhein-Main – sie alle haben sich an die­sem Wochenende in Wies­ba­den für das Bar­Camp RheinMain 2012 zusam­men gefun­den. Von uns (Anna, Naya, Birte, Tobi, Tobi und Jan) gibt’s einen Rück­blick auf die­ses großartige Wochen­ende.

Mit sto­rify haben wir eure Tweets, Posts und Fotos gesam­melt, um die bes­ten Ses­si­ons, Sli­des und Ananas-Momente festzuhalten.

Jan-Kristian Jessen

Über den Autor

Jan-Kristian Jessen

Jan ist Datenwächter, Projekt-Jongleur und Finanzminister. Kaum jemand hat seinen Überblick oder sein Organisationstalent – und niemand seine Begeisterung für Zahlen. Als Mitgründer von quäntchen + glück ist er von Beginn an dabei und Impulsgeber für einige der quäntigsten Format-Einführungen: Urlaubsflatrate, quämp, Speedback oder Sparrings. Und ganz nebenbei hat er (mehr oder weniger freiwillig) den DSGVO-Hut auf. Danke, dass du immer ein offenes Ohr, klasse Kommunikationstipps und die trockensten Witze auf Lager hast.

Mehr

Hier gibt's noch
mehr Lesestoff

Hier findest du unsere neusten Posts.

Isabelle Rinne
VON Isabelle Rinne
ZU Facilitation

Die Zukunft sitzt mit am Tisch

Wie wir mit GPT-Avataren einen Teamtag moderierten – und dabei Zukunftsperspektiven in den Workshop holten, die sonst gefehlt hätten.

Jacob Chromy
VON Jacob Chromy
ZU Veranstaltung

Energizer Labor: Lernen mit Spiel, Mut und Co-Creation

Was geschieht, wenn Lernen kein Frontalunterricht ist, sondern ein Experiment? Wir haben es als Lernformat ausprobiert

Theresa Oberstraß
VON Theresa Oberstraß
ZU Facilitation

Vereinfachen: Ehrenamt entlasten mit KI

Vereinsorga bis nachts um elf? Wie ein KI-Chatbot Ehrenamtliche im Projekt „Verein.fachen“ entlasten kann.