VON Jan-Kristian Jessen ZU Zzz…Archiv | 03.05.2012
SCHLAGWÖRTER

Neue Schreibtische braucht die Agentur!

Wir verstärken unser Team mit regionalen Talenten: Von der Hochschule Darmstadt stoßen Dennis, Silas und Andre zu uns, von der Technischen Universität  Laura und aus dem Baumarkt ein neuer Schreibtisch.

Oh, wie schön ist ein volles Büro! Schon seit ein paar Wochen sitzen wir nicht mehr alleine in unseren vier Wänden. Zeit genug, dass sich unsere Neuzugänge kurz vorstellen:

Dennis Hingst

Dennis Hingst
„Ich habe mit 15 aus Spaß Programmieren gelernt und bin der sozialen Isolation trotzdem irgendwie entkommen. Spiele Schlagzeug und liebe gutes Design.“
(seit letztem Jahr bei uns)

Silas Sachs

Silas Sachs
„Ich schreibe auf ts3t.de, unter @neinneinja und arbeite an wasser-fuer-kamerun.org. Ich mag, wenn ich machen kann, dass Dinge funktionieren.“
(seit Ende Februar)

Laura Reinhardt

Laura Reinhardt
„Ich habe Germanistik studiert, liebe das Kreativsein und bringe mit meinem Onlineshop Weltverbesserungspläne Jutebeutel an die Frau. Und den Mann. Selbstverständlich.“
(seit Mitte März)

Andre Dücker

Andre Dücker
„Als echter Münsterländer war der Umzug in’s hessische Exil ein großer Kulturschock. Mittlerweile habe ich mich rehabilitiert und mich sogar mit der hiesigen Mundart angefreundet. Guude!“
(ab Sommer)

Mein linker, linker Platz ist frei!

Viele neue Leute, die alle gerne im Sitzen arbeiten. Was brauchen wir also? Richtig, einen neuen Schreibtisch! Links ist der alte Schreibtisch zu sehen, an den gerademal drei Leute gepasst haben. Mit vereinten Kräften haben wir einen neuen Tisch gebaut, an dem jetzt doppelt so viele Quäntchen Platz nehmen können.

Jan-Kristian Jessen

Über den Autor

Jan-Kristian Jessen

Jan ist Datenwächter, Projekt-Jongleur und Finanzminister. Kaum jemand hat seinen Überblick oder sein Organisationstalent – und niemand seine Begeisterung für Zahlen. Als Mitgründer von quäntchen + glück ist er von Beginn an dabei und Impulsgeber für einige der quäntigsten Format-Einführungen: Urlaubsflatrate, quämp, Speedback oder Sparrings. Und ganz nebenbei hat er (mehr oder weniger freiwillig) den DSGVO-Hut auf. Danke, dass du immer ein offenes Ohr, klasse Kommunikationstipps und die trockensten Witze auf Lager hast.

Mehr

Hier gibt's noch
mehr Lesestoff

Hier findest du unsere neusten Posts.

Isabelle Rinne
VON Isabelle Rinne
ZU Facilitation

Die Zukunft sitzt mit am Tisch

Wie wir mit GPT-Avataren einen Teamtag moderierten – und dabei Zukunftsperspektiven in den Workshop holten, die sonst gefehlt hätten.

Jacob Chromy
VON Jacob Chromy
ZU Veranstaltung

Energizer Labor: Lernen mit Spiel, Mut und Co-Creation

Was geschieht, wenn Lernen kein Frontalunterricht ist, sondern ein Experiment? Wir haben es als Lernformat ausprobiert

Theresa Oberstraß
VON Theresa Oberstraß
ZU Facilitation

Vereinfachen: Ehrenamt entlasten mit KI

Vereinsorga bis nachts um elf? Wie ein KI-Chatbot Ehrenamtliche im Projekt „Verein.fachen“ entlasten kann.