Das Team als Trainer: Training ohne Theorie
Ohne Flipcharts, dafür mit echten Szenarien: So funktioniert praxisnahes Kommunikationstraining.
Rückblicke können zäh sein – oder halt wie ein guter Snack: einfach und knackig!
Mit „Retro-Dart” haben wir für den Schontag eine Methode entwickelt, die den Rückblick einfacher macht. Statt langwieriger Meetings braucht ihr ein paar Post-its, eine Dartscheibe (oder ein Whiteboard) und zack – ein visueller Überblick darüber, was in der letzten Woche ein Volltreffer war und was daneben ging.
Unser Tool jetzt auch bei Neue Narrative
Diese Methode haben wir erstmals in unserem Facilitation Snackletter vorgestellt. Unter dem Namen Rückblick-Dart ist sie nun auch ein Tool der 9 Spaces von Neue Narrative – eine Kooperation, über die wir uns arg freuen! Ein Blick hinter die Paywall lohnt sich nicht nur fürs Retro-Dart, versprochen.
Lust auf noch mehr methodische Snacks? Unser Facilitation Snackletter serviert dir regelmäßig kleine, feine Methoden für bessere Meetings, Workshops & Zusammenarbeit.
Jetzt direkt hier anmelden und lossnacken!
Dieser Text wurde erstmals auf Linkedin veröffentlicht am 2. April 2025.
Über den Autor
Was Anna ausmacht, ist ihr Gespür für Menschen.
Das merken unsere Kund*innen, wenn Anna in Zielgruppen-Interviews – Empathie voraus – nach dem Problem forscht, aus dem sich rentable Produkte entwickeln lassen. Wenn sie bei der Suche nach neuen Geschäftsmodellen vehement aus Sicht der Zielgruppe argumentiert (und damit schon so manchen Startup-Traum hat platzen lassen). Wenn sie gemeinsam mit Teams herausfindet, wie sie wirklich wirklich arbeiten wollen. Wenn sie in Workshops eine angenehme Atmosphäre schafft, die sich fast schon nicht mehr wie Arbeit anfühlt. Oder wenn sie genau die richtigen Menschen findet, um große Ideen Realität werden zu lassen.
Das merken wir quäntchen, wenn Annas Antennen winzigste Unstimmigkeiten im Team in nullkommanix erspüren. Wenn sie uns ansteckt mit ihrer Begeisterung für ihre Herzthemen: Klimaschutz, Feminismus und schöne Sprache. Wenn sie Teamabende organisiert, weil sie findet, das sei jetzt aber mal wirklich wieder an der Zeit. Wenn sie sich Event-Formate ausdenkt, die Menschen wirklich zusammenbringen.
Wir könnten sagen, Anna ist eine super Produktentwicklerin, Event-Erfinderin, Texterin und Netzwerkerin. Wir sagen aber einfach: Anna mag Menschen.
MehrHier findest du unsere neusten Posts.