Im Testbus ist
für alle Platz!

Wie wir einen Linienbus zum User Lab machten

für alle Platz!

Nächster Halt:

Kassel Königsplatz!

Welche Informationen brauchen Fahrgäste wann, wo und wie aufbereitet? Die Kasseler Verkehrsbetriebe testeten mit uns so nah dran wie nie – im Testbus am ÖPNV-Verkehrsknotenpunkt. Und lernten einiges.

Kunde
Kasseler Verkehrsbetriebe
Branche
Mobilität / ÖPNV
Leistungen im Detail:
  • USER EXPLORATION
  • USER RESEARCH
  • PRODUCT DISCOVERY
  • USABILITY TESTING

Es ist ein Dienstagmorgen im September 2023. Nordhessisch frisch, Menschen hetzen von A nach B, vom Bus zur Straßenbahn.

Mittendrin: Ein Bus, der niemanden zur Endhaltestelle bringt. Denn dieser Bus macht sich auf den Weg zu mehr User Understanding. Der Testbus der Kasseler Verkehrsgesellschaft.

Wie kommen wir

denn dahin?

Doch von vorn. Seit einiger Zeit arbeiten wir mit einem tollen Team der Kasseler Verkehrsgesellschaft daran, ihre Fahrgäste besser zu verstehen. Im Herbst 2022 luden wir zum ersten Testcafé ein, um mit Nutzer*innen die Möglichkeiten einer Mobilitäts-App zu explorieren. Diesmal begaben wir uns mitten hinein ins Geschehen: an den Königsplatz, einen der größten ÖPNV-Verkehrsknotenpunkte Kassels.

Vor und in einem großen KVG-Bus bauten wir unsere Teststationen auf. Der Fokus: Fahrgastinformationen. Die Frage: Welche Informationen brauchen Menschen wann, wo und wie aufbereitet? Von „auf dem Weg zur Haltestelle” bis „nach der Fahrt” liefen die Testpersonen ihre eigene User Journey ab, gaben Feedback zu bestehenden Informationen und konnten Irritationen, Wünsche und Ideen loswerden. Wir testeten Infos in der App, an den Haltestellen und im Fahrzeug.

Dabei arbeiteten wir sowohl mit vorher angemeldeten Testpersonen als auch mit spontanen Tester*innen.

Ausstieg in

Fahrtrichtung rechts

Was wir in den Tests rausgefunden haben, können wir an dieser Stelle leider nicht erzählen. Was wir über das Testen rausgefunden haben, aber schon:

1. ÖPNV ist eine Hassliebe. Wenngleich sich Fahrgäste über vieles ärgern, so ist ihre Bereitschaft groß, Feedback zu geben. Wir waren beeindruckt, wie schnell die Slots für die 30-minütigen Interviews ausgebucht waren und wie viele der Tester*innen tatsächlich gekommen sind.

2. Wer sich auf einem großen Platz ansprechbar macht, wird angesprochen. Viele Fahrgäste kamen spontan am Stand vorbei, um Feedback zu geben. Oft nicht zum Thema Fahrgastinformation, aber trotzdem sehr hilfreich. Nur: Hierfür Zeit und ansprechbare Menschen einplanen.

3. Es kam vorbei, wer vorbeikam. Und das war gut so. Selten hatten wir ohne größere Anstrengung so viele unterschiedliche Nutzer*innen. Denn Fahrgäste sind alles aber keine homogene Gruppe. Die Auswahl des Testortes war hier der entscheidende Faktor.

Nächster Halt: Bessere Fahrgastinformation!

Alle einsteigen und die Türen schließen, wir fahren ab!

1 Das Problem

Die Mobilität muss sich wandeln

Ob Verkehrswende, Nahmobilität oder Fahrgastinformation – Mobilität verändert sich.

2 Die Lösung

Teilhabe und Innovation

Wir begleiten diesen Wandel mit Facilitation, Strategie-Workshops und echter Beteiligung.

Kunde
ÖPNV
Branche
Mobilitätsbranche
Mobilitätswende
1 Das Problem

Eine Organisation befindet sich in einer Krise.

Sie steht vor einer wichtigen Entscheidung mit weitreichenden Folgen. Zur Auswahl stehen: Weg A und Weg B.

2 Die Lösung

Ein Workshop mit „Probeentscheidung“

Eine besondere Aufstellung im Raum. Mit vier Flipcharts und zwei sich kreuzenden Achsen auf dem Boden.

Kunde
Körperschaft d. öff. Rechts
Branche
Kirchen und Soziale Dienste
Leistung
RICHTIG GUTE PROZESSE
Organisation in der Krise: Workshop mit „Probeentscheidung“
1 Das Problem

INEFFIZIENTE UND LANGWIERIGE REMOTE-MEETINGS

Remote ist alles anstrengender und ermüdender – vor allem gemeinsame Meetings, Workshop und Teamevents. Dabei sind das doch gerade die Treffen, die gute Laune verbreiten sollen.

2 Die Lösung

Möglich­macher*Innen ausbilden

In nur 10 bis 14 Wochen zum*r Remote Facilitator*in ausbilden lassen und mehr Interaktivität, Struktur und Qualität in die Meetings und Workshops Ihrer Organisation bringen.

Kunde
ALLE HOMEOFFICE-TEAMS UND ALLE, DIE ES WERDEN WOLLEN
Branche
Alle Branchen
Remote Meetings und Workshops moderieren – mit uns, ohne uns!