VON Michelle Schulze ZU Wieder was gelernt | 11.04.2013
SCHLAGWÖRTER

How-To:

Pinterest-Bilder automatisch auf Facebook posten

How-To: Pinterest-Bilder automatisch auf Facebook posten

„Ich möchte Pinterest-Pins auch als Bilder auf Facebook posten, aber mir fehlt die Zeit für beides!“ Wer dieses Problem hat, dem kann geholfen werden. Wir zeigen, wie mit Hilfe von RSS und ifttt Pins automatisch auf Facebook gepostet werden. Sind einmal alle Einstellungen getroffen, müssen die Bilder nur noch auf Pinterest hochgeladen werden. Aber der Reihe nach: Wir haben alle Schritte in einer Slideshare-Präsentation zusammengefasst.

(SlideShare q+g) Pinterest für Facebook Pages (Tutorial)

Michelle Schulze

Über den Autor

Michelle Schulze

„Wir retten ja alle keine Leben” ist ein Spruch, den wir uns im Team manchmal sagen, um Druck aus einer Aufgabe zu nehmen. Bei Michelle stimmt das nur teilweise, denn wenn sie nicht für uns in der queststadt Workshops vorbereitet, rettet sie als Krankenschwester auf der Neugeborenen-Intensivstation wirklich und in echt tatsächlich Leben.

Ihre Stresstoleranz ist hoch und auch knappste Timings entlocken ihr nur ein müdes Lächeln (was garantiert nicht an der Nachtschicht vom Abend davor liegt).

Michelle hat immer Lust auf Neues – und auch wenn ihr Job im Krankenhaus jeden Tag neue Herausforderungen bringt, freut sie sich, bei uns ein bisschen quäntchen-Luft zu schnuppern. Die queststadt ist ihr Metier und wir sind dankbar, sie in ihren ruhigen Händen zu wissen.

Mehr

Hier gibt's noch
mehr Lesestoff

Hier findest du unsere neusten Posts.

Tobias Reitz
VON Tobias Reitz
ZU Facilitation

Aus Widerständen Wegweiser machen

Workshop trotz Teamauflösung? Die Methode Tiny Demons schafft Raum für Ängste und macht Veränderung besprechbar.

Tobias Reitz
VON Tobias Reitz
ZU Facilitation

Das Team als Trainer: Training ohne Theorie

Ohne Flipcharts, dafür mit echten Szenarien: So funktioniert praxisnahes Kommunikationstraining.

Anna Groos
VON Anna Groos
ZU Facilitation

Rückblick-Dart: Retro-Methode für Teams

Retros müssen nicht zäh sein. Mit Rückblick-Dart wird's visuell, schnell und konkret – so funktioniert die Methode.