RICHTIG GUTE
EVENTS

EVENTS

Aus Konferenzen werden Communities
Wir konzipieren, organisieren und moderieren Großgruppenformate wie Barcamps, Townhalls, Konferenzen und Kongresse. Mit unserem Facilitation-Know-how bringen wir die richtigen Menschen zu den richtigen Themen in den Austausch.

Großer Vorteil für große Veranstaltungen:
Als Kollektiv von Facilitator*innen stellen wir für Events und Großgruppen grundsätzlich ein Backup für die Bühnen-Moderation. Für den Fall der Fälle.

  • WIR KONZIPIEREN UND MODERIEREN
  • KONFERENZEN
  • KONGRESSE
  • BARCAMPS
  • OPEN SPACES
  • TOWNHALLS
  • BÜRGERBETEILIGUNGEN
  • COMMUNITIES
  • GROSSGRUPPEN

MODERATION
TRIFFT METHODE

Interaktive Formate, digitale Tools und die von vielen gelobte quäntchen-Art, zu Menschen zu sprechen: Wir workshoppisieren Events und können gut mit großen Gruppen!

BARCAMPS UND OPEN SPACES

Barcamps sind unsere große Leidenschaft: Ob als Teilnehmende seit Ende der 2000er, als Veranstaltende eigener Formate oder für Kund*innen. Sie begleiten und bereichern unsere Arbeit seit es quäntchen + glück gibt. Barcamps und Open Space dürfen sich dennoch weiterentwickeln: Endlose Hashtag-Vorstellungsrunden haben wir überwunden, angeleitetes Networking und Interaktivität haben wir bewusst hinzugefügt – wir indiviualisieren Barcamps so, dass sie noch wirkungsvoller werden.

KLASSISCHE KONGRESSE KLASSE MACHEN

Hunderte Menschen auf einem Kongress können so viel mehr als nur der Bühne zu lauschen. Sie können Hunderte gute Gespräche führen, Expertisen und Erfahrungen austauschen – wenn wir sie dazu explizit methodisch anleiten. Sogar schon vor dem Feierabendgetränk.

z.B. mit unserem Format „Mein Digital, Dein Digital“

KOON – unser Showcase für kooperative Konferenzen

Wie sähe eine Veranstaltung aus, wenn nur wir entscheiden dürften? Genau so: Seit 2023 bringen wir auf der KOON Menschen zusammen, die beruflich Menschen zusammenbringen. Eine Community of Practice für Menschen, die facilitieren, Orte und Organisationen gestalten. Die kooperative Projekte, Spiele und Methoden entwickeln.

Impressionen und Methoden der KOON25

GROSSGRUPPEN-WORKSHOPS

Wenn zum Workshop die ganze Abteilung oder der ganze Stadtteil eingeladen sind, braucht es nicht nur Platz sondern auch Erfahrung mit Methoden für und der Moderation von großen Gruppen. Genau die haben wir. Workshop mit mehreren hundert Teilnehmenden, der trotzdem keine Konferenz ist? Kein Problem.

z.B. mit unserer Aufstellung für große Entscheidungen in großen Gruppen

Gute Gimmicks
Für gute Gespräche

Um Gesprächsanlässe zu schaffen, konzipieren und gestalten wir Materialien, die zu eurem Event passen.

AUS PUBLIKUM
WIRD GEMEINSCHAFT

„Mein Highlight war das intensive Networking in Verbindung mit der Networking-Kultur. Jeder hat einfach mitgemacht. Das war spitze. So muss es sein.“

– Teilnehmenden-Feedback zu dem von uns konzipierten und moderierten Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ mit 500 Gästen

„Ohne quäntchen + glück wären solche Formate nicht möglich. Danke für euren Einsatz, eure Ideen und euren Spirit.“

– Chris Huck (CEO) zu den von uns mitkonzipierten und facilitierten TANSS Community Days

SKETCHNOTES UND GRAPHIC RECORDING

Unser Gehirn liebt Bilder. Daniel liebt Bilder. Alle lieben Bilder! Lasst euer Event, euren Großgruppen-Workshop, euer Barcamp visuell begleiten. Sogar live. Das funktioniert vor Ort, aber auch remote. Protokolle und präsentation_finalfinal2.pdf im Nachgang sind toll, aber es geht auch ästhetischer. Ob das auch auf euren Anwendungsfall zutrifft? Finden wir raus.

  • VISUELLES FÜRS EVENT
  • SKETCHNOTES
  • GRAPHIC RECORDING
  • GENERATIVE SCRIBING
  • TAPE ART
  • ILLUSTRATIONEN
Daniel Wiesen

Ihr Ansprechpartner

Daniel Wiesen +49 (0) 6151 850 798 0

MIT WEM WIR DAS
VERANSTALTUNGS-VERGNÜGEN HATTEN

  • Bad Nauheim – Smart Region Hub
  • CarGarantie
  • Changing Cities  (Superblocks)
  • EKP – Evangelische Kirche der Pfalz
  • EUMETSAT
  • EZB – Europäische Zentralbank
  • Ferrero
  • Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation
  • HUCK IT
  • IGBCE
  • Landesjugendring Baden-Württemberg
  • Patagonia
  • SMA Solar Technology
  • Viridium Group
  • Wissenschaftsstadt Darmstadt
  • ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen
Theresa Oberstraß

Ihre Ansprechpartnerin

Theresa Oberstraß +49 (0) 6151 850 798 2
Wir von Firma* haben total Bock, mit euch zu arbeiten. Unsere Herausforderung:
Nächste Woche ist Workshop und uns sind die Post-its ausgegangen.*
Meldet euch bitte so schnell wie möglich bei uns. Am liebsten per an meine E-Mail Adresse*.
Mit Grüßen, Name*

Eine gute alte E-Mail ist Ihnen lieber als ein Formular?
No Problemo! Schreiben Sie uns an projektanfragen@qundg.de.

Mit Dank für die freundliche Erlaubnis der Bildnutzung an Charline Iacono / Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation. Einige der oben verwendeten Fotos entstanden auf dem Smart-City-Leitkongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“, den wir in mehreren Ausgaben konzipieren und moderieren durften.