VON Tobias Reitz ZU Zzz…Archiv | 08.07.2011
SCHLAGWÖRTER

Ein Quäntchen Vergnügen

Am 01.11.2010 sind wir von der WG-Küche in unser Büro gezogen, 247 Tage später haben wir es eingeweiht.

247 Tage in denen so viel und doch so wenig passierte. Während wir an Aufträgen und Diplom arbeiteten, blieb die Webseite ein einziges Mock-Up, kein Tweet verließ das Büro, die Pinnwand blieb leer. Aber das ist eigentlich viel zu peinlich, um es an dieser Stelle zu schreiben. So als Agentur für Online-Kommunikation.

Nun ist alles gut. Dank der Unterstützung der Jungs von schöner medien hat quäntchen + glück nun auch im Web ein Zuhause, die ersten Tweets und Pinnwandeinträge hauen wir gleich raus, heute Abend bekommen wir in der Centralstation die Diplomzeugnisse überreicht und ab Montag schreiben wir uns „Diplom-Online-Journalist“ auf die Visitenkärtchen.

All das galt es am Mittwoch (06.07. – für die Geschichtsbücher) zu zelebrieren. Einweihungsfeier, finally. Zum Quäntchen Vergnügen bei Hessenspritz, Gourmetbrause und Häppscher in unserem Büro im Darmstädter Martinsviertel kamen Freunde, Familie, Wegbereiter, Wegbegleiter und unser lieber Vermieter, der uns noch in der Nacht in einer E-Mail schrieb: „Erstaunlich, was etwas Möblierung aus einem sonst eher etwas tristen Hof machen kann.“ Yeah, Mission erfüllt.

Wir bedanken uns herzlich bei all unseren Gästen für einen tollen Sommerabend. Wir danken für Pinnwandeinträge, Analog-Tweets und die netten Geschenke. Und wir danken auch denen, die leider nicht kommen konnten und uns in netten E-Mails ihr Bedauern darüber ausgedrückt haben. Es ist noch Brause da – schauen Sie doch mal vorbei!

Tobias Reitz

Über den Autor

Tobias Reitz

Das ist Tobi. Tobi ist Diplom-Online-Journalist, stolzer Papa und war vor trölf Jahren Mitgründer von quäntchen + glück. Seitdem hat er nie das Unternehmen, wohl aber seine Jobs gewechselt. Erst entwickelte er Content- und Social-Media-Strategien, dann konzipierte er Websites, heute moderiert er richtig gute Workshops und begleitet Veränderungsprozesse. In cool nennt sich das Facilitation. Es ist das, was er will, das was er kann und das was die Welt braucht. Und wenn die Welt zu hochtrabend klingt, dann eben Unternehmen, NGOs, Kommunen, Quartiere, Teams. Ihnen zu helfen, selbstorganisierter, effizienter, demokratischer, soziokratischer, achtsamer, kreativer und mit ganz viel Spaß und Energie an der Zukunft zu arbeiten, ist seine Leidenschaft.

Mehr

Hier gibt's noch
mehr Lesestoff

Hier findest du unsere neusten Posts.

Theresa Oberstraß
VON Theresa Oberstraß
ZU Facilitation

Vereinfachen: Ehrenamt entlasten mit KI

Vereinsorga bis nachts um elf? Wie ein KI-Chatbot Ehrenamtliche im Projekt „Verein.fachen“ entlasten kann.

Tobias Reitz
VON Tobias Reitz
ZU Wie wir arbeiten

Stadtplanung: Scheitern als Methode

Beim Runden Tisch Nahmobilität setzten wir auf die Pre-Mortem-Methode – und machten eine Straße zum Desaster, bevor sie umgebaut wird.

Kersten A. Riechers
VON Kersten A. Riechers
ZU Facilitation

Konferenz-Trick: Fotos sofort teilen

Warum gute Fotos schon während einer Konferenz bereitgestellt werden sollten – ein einfacher Hack mit großer Wirkung.