RICHTIG GUTE
TRAININGS

TRAININGS

Ob Meeting, Workshop oder Event-Moderation:


Wie aus Arbeit Zusammenarbeit wird, das lässt sich lernen. In unseren Trainings geben wir die Erfahrung von jährlich über 100 Moderationen weiter.

Wir bieten Offene Trainings und Inhouse-Trainings auf Deutsch und Englisch an – remote und in Präsenz.

  • WIR BEFÄHIGEN UND BILDEN WEITER
  • BASIC FACILITATION
  • FORTGESCHRITTENE FACILITATION
  • FEEDBACK
  • INNOVATION

OFFENE
TRAININGS

Hands-on hilfreiche und wirksame Facilitation-Techniken kennenlernen, üben und reflektieren – und dabei mit anderen Facilitator*innen vernetzen.

Mehr als ein Moderationstraining

Moderation bedeutet, Meetings strukturiert zu leiten – Facilitation geht einen Schritt weiter: Facilitator*innen befähigen Gruppen, selbstbestimmt zu arbeiten, gute Entscheidungen zu treffen und echte Beteiligung zu ermöglichen. Unser Facilitation-Training vermittelt genau das: praxisnahe Methoden für die Planung, Moderation und Nachbereitung von Meetings, Workshops und Veranstaltungen.


Unser Trainingsangebot:


  • 2 volle Tage von 9:00 – 17:00 Uhr
  • 09. und 10. Oktober 2025
  • in der queststadt in Darmstadt
  • inklusive vegetarischem Mittagessen von Les Deux
  • 2 Facilitator*innen von quäntchen + glück
  • 9+ Teilnehmende
  • inklusive Workshopmaterialien
  • Preis: 1.500 Euro (netto)

Mehr Infos gibt’s in der Infobroschüre zum offenen Training.


Angebot anfragen?

Schreib uns an facilitation@qundg.de oder klick hier, um dein Mailprogramm zu öffnen:

  • Interessant für:
  • Facilitator*innen
  • Projektmanager*innen
  • Scrum Master
  • Teamleiter*innen
  • CEOs

INHOUSE
TRAININGS

Individuelle Inhalte für geschlossene Gruppen – immer entlang bestehender Formate und Probleme der eigenen Organisation.

FACILITATION TRAINING

Sind es eure Jour-fixes und Abteilungs-Meetings? Oder eher die Town Halls und Quartalsberichte? Remote oder in Präsenz? Unsere Inhouse Trainings richten sich nach dem, was ihr habt – und was ihr braucht. Angepasst an euer Toolset und eure Bedarfe. Fragt uns jetzt an und wir entwickeln euer Training gemeinsam.

Anfragen

FACILITATING FUCK-UPS

Eure Meetings sind moderiert, eure internen oder externen Workshops haben Methode? Aber wie umgehen mit schwierigen Situationen und Störungen? In unserem Inhouse Training bauen wir auf euren Erfahrungen auf und üben den souveränen Umgang mit Unvorhergesehenem. Mit rhetorischen Kniffen, passenden Methoden – und einer Menge Spaß.

Anfragen

Und?
Wie war’s?

Das sagen ehemalige Teilnehmende

INNOVATION I DESIGN SPRINT

INNOVATION-TRAINING

50 Lernende, sechs Teams, drei Tage: Die Innovators, Developers und Marketers von IDM Südtirol lernten in unserem Intensiv-Training eine Menge über Innovation und Design Thinking, um ihre Region wirtschaftlich und nachhaltig voranzubringen – und wendeten ihre neuen Fähigkeiten in diesem Design Sprint direkt an tatsächlichen Problemstellungen an.

FEEDBACK

FEEDBACK-TRAINING

Eine bessere Feedbackkultur steht zurecht ganz oben auf dem Wunschzettel vieler Teams. Gut, dass man daran arbeiten kann – so wie die Teilnehmer*innen des vier mal drei Stunden umfassenden Feedback-Trainings vom Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0.

„Nicht nur, dass es sich nicht angefühlt hat, als würde man eine Weiterbildung machen, sondern es war auch immer super praxisnah! Ich habe meine Lernziele erreicht und merke in Workshops, was mir das Training bisher bereits gebracht hat.“

–  Nora Stauter, Teilnehmerin eines Facilitaton Trainings

„Jacob und Philipp haben für uns ein eintägiges Training maßgeschneidert. Wir haben jenseits der klassischen Trainingsangebote auf dem Markt bei quäntchen + glück genau das maßgeschneiderte Training gefunden, das wir gesucht hatten, um neue Ansätze auszuprobieren, um als Community mit neuen Impulsen gemeinsam zu lernen und um uns auch mit den quäntchen als hauptberuflichen Facilitators auszutauschen. Von Auftragsklärung bis Konzept, von Räumlichkeit (#queststadt) bis Catering, von Trainerpersönlichkeiten bis Materialien- und Methoden-Vielfalt: wir wissen echt nicht, wie es hätte besser laufen können. Danke!“

–  Tina Pyka für das Team Facilitation der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH

„Das Facilitation Training war das Training, bei dem ich als Teilnehmer am stärksten mit eingebunden war. Das hat mir sehr gut gefallen. Insbesondere das wir an vielen Stellen die Gelegenheit hatten, mit kurzen Moderationen selbst Methoden auszuprobieren und zu erfahren.“

– Thomas Ritter, Teilnehmer eines Facilitation Trainings

Lena Müller

Ihre Ansprechpartnerin

Lena Müller +49 (0) 6151 850 798 52
Jacob Chromy

Ihr Ansprechpartner

Jacob Chromy +49 (0) 6151 850 798 14
Wir von Firma* haben total Bock, mit euch zu arbeiten. Unsere Herausforderung:
Nächste Woche ist Workshop und uns sind die Post-its ausgegangen.*
Meldet euch bitte so schnell wie möglich bei uns. Am liebsten per an meine E-Mail Adresse*.
Mit Grüßen, Name*

Eine gute alte E-Mail ist Ihnen lieber als ein Formular?
No Problemo! Schreiben Sie uns an projektanfragen@qundg.de.

DARF’S EIN
BISSCHEN MEHR SEIN?

RICHTIG GUTE WORKSHOPS

Egal, ob Offsite, Retrospektive, Design Sprint oder Barcamp; egal, ob 20 oder 200 Teilnehmer*innen; einstündig oder mehrtägig, synchron oder asynchron, in Zoom oder Teams, in der queststadt oder tief im Westen – wir gestalten und moderieren Workshops mit Wirkung.

Mehr

RICHTIG GUTE PROZESSE

Von Team- bis Organisationsentwicklung, von Strategie- bis Geschäftsmodellentwicklung – wir begleiten Organisationen und Teams in Transformationsprozessen. Mit einer guten Portion Partizipation!

Mehr

RICHTIG GUTE EVENTS

Moderation trifft Methode. Wir konzipieren, organisieren und moderieren Großgruppenformate wie Barcamps, Townhalls oder Kongresse und bringen die richtigen Menschen zu den richtigen Themen in den Austausch.

Mehr