Pizza, Bier und Usability-Testing
Usability-Testing schmackhaft gemacht: Alle zwei Monate treffen wir uns in Darmstadt, um bei Pizza und Bier neue Produkte zu testen und testen zu lassen.
Wir schreiben, bis der Blog voll ist. Oder das.
Usability-Testing schmackhaft gemacht: Alle zwei Monate treffen wir uns in Darmstadt, um bei Pizza und Bier neue Produkte zu testen und testen zu lassen.
Beim Content Strategy Forum in Frankfurt trafen sich Strategen aus Theorie und Praxis. Wir haben dort erfahren, warum man öfter seine Oma anrufen sollte.
Maßnahmen wie Social Media sind nur die halbe Miete der Unternehmenskommunikation – Monitoring der Stakeholder und relevanter Themen ist unverzichtbar.
2007 bringt Klaus Meier sein Lehrbuch „Journalistik“ heraus. Damals sind wir seine Studenten. 2014 fragen wir ihn, was seither im Journalismus passiert ist.
Structured Journalism will Nachrichten länger haltbar und wiederverwendbar machen. Das würde Journalisten und Lesern nutzen.
Journalismus – ein viel diskutiertes Thema auf der re:publica 2014. Für alle, die nicht dabei waren, hier mein Rückblick zu den journalistischen Sessions.
Vom proppevollen Darmstädter Zucker in die Centralstation: Seit dem ersten Workschoppe hat sich einiges getan. Aus einem Wort wurde ein populäres Format.
Wie nutzen Jugendliche das Internet? Luca Iosi verrät es uns. Der Schüler interessiert sich für Online-Kommunikation und hat uns am Boys-Day besucht.
Online-Journalismus ist die Zukunft – aber wie Geld verdienen? In unserem Podcast widmen wir uns alten und neuen Wegen der Monetarisierung im Journalismus.
Wer das Communication Camp verpasst hat, sollte sich unbedingt folgendes Video ansehen, das die zwei Tage durch Interviews und Stimmungsbilder dokumentiert.